Opfer

Beiträge zum Thema Opfer

Eine Welt

Versöhnung Frieden
Ein Kinderarzt berichtete über seinen Einsatz in Gaza

Über Pressemythen und verweigerte Empathie Von Prof. Dr. Martin Leiner Am 12. Juni fand in Räumen der Evangelischen Studierendengemeinde in Jena eine Veranstaltung mit dem Berliner Kinderarzt Dr. Qassem Massri statt. Die Veranstaltung war Teil einer Reihe von Vorträgen und Workshops, die das Ziel hatte, den Opfern des Krieges auf beiden Seiten zuzuhören und aktuelle Fragen wissenschaftlich zu diskutieren. Die Reihe wird fortgesetzt und der Horizont, in dem die Veranstaltungen stattfinden, ist...

Service + FamiliePremium
Grau in grau: Was geschieht mit Straftätern über den Freiheitsentzug hinaus? Die in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld organisierten Täter-Opfer-Kreise wollen den Versuch der Annäherung wagen. | Foto:  Andreas Boueke
2 Bilder

Täter-Opfer-Kreise
Lebenslänglich für alle Seiten

Versöhnung? Im Strafrecht und im Alltag deutscher Gefängnisse spielen die Betroffenen von Straftaten so gut wie keine Rolle. Sogenannte Täter-Opfer-Kreise wollen das ändern. Von Andreas Boueke Der Linoleumboden eines Einzelhaftraums in deutschen Gefängnissen hat eine Fläche von neun Quadratmetern. Gitter aus Stahlbeton verhindern den Sonneneinfall durch ein Fenster. „Der Blick nach draußen ist überwiegend grau", sagt der evangelische Gefängnisseelsorger Adrian Tillmanns. "Wenn Gebäude so...

  • 02.11.23
Blickpunkt

Ev. Akademie Thüringen: Neue Videos online
Wie umgehen mit Kriegerdenkmalen?

Im Januar 1942 begann eine der blutigsten und brutalsten Schlachten des 2. Weltkriegs. 180 km westlich von Moskau sollten um Rschew ca. 1,2 Millionen Menschen den Tod finden. Erst 2020 wurde in der 62.000-Einwohner-Stadt zum Gedenken eine etwa 25 Meter hohe Metallskulptur eines sowjetischen Soldaten errichtet. Dessen realistisch dargestellter Oberkörper löst sich nach unten hin in einen Schwarm von Kranichen auf, die symbolisch für die Gefallenen stehen. Solch neue 2. Weltkriegs-Denkmale gibt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.