Missbrauch

Beiträge zum Thema Missbrauch

Service + Familie

Experten fordern Alterskontrolle
Schutz vor Kindesmissbrauch im Internet

Berlin (epd). Die unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Kerstin Claus, spricht sich für eine strenge Alterskontrolle im Netz und bei der Nutzung sozialer Medien aus. "Altersgrenzen und die wirksame Überprüfung des Alters im Netz sind ein zentraler Baustein für den Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum", sagte Claus den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Junge Menschen müssten auch im digitalen Raum geschützt aufwachsen können. "Sie brauchen...

  • 25.06.25
Service + Familie

Geschichte
Im Schatten der Angst

Eigentlich sollten sie aufgepäppelt werden. Doch was Kinder im Nachkriegsdeutschland in Kurheimen erlebten, hat sie nicht selten traumatisiert. Das zeigt jetzt exemplarisch auch eine Dokumentation über das Adolfinenheim auf Borkum. Von Dieter Sell (epd) An die Sache mit der Taschenlampe kann sich Hans-Georg Bierbass noch gut erinnern. «Ich las mit der Taschenlampe unter der Decke und bin dabei erwischt worden», sagt der Kölner, der 1972 im Alter von zehn Jahren für sechs Wochen in das...

  • 30.01.24
BlickpunktPremium

Missbrauch sichtbar machen
Wir stehen noch am Anfang

Seit April 2022 ist die Fernsehjournalistin Kerstin Claus Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung. Sie ist selbst Betroffene und wurde einst von einem evangelischen Pfarrer missbraucht. Benjamin Lassiwe hat mit ihr über den Stand der Missbrauchsaufarbeitung in den Kirchen gesprochen. In Köln wurde die erste Schadensersatzklage gegen ein katholisches Bistum eingereicht. Was kann bei solch einem Verfahren erreicht werden? Kerstin Claus: Für mich ist das seit Jahren eine zentrale, noch immer...

  • 18.08.22
Blickpunkt

Aufarbeitung
Missbrauchsbeauftragter Rörig beendet Amtszeit

Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat am Montag seine Amtszeit beendet. Wie der 62-Jährige mitteilte, wird er in anderer Funktion im Bundesfamilienministerium bleiben. Rörig hatte seinen Rückzug aus dem Amt schon Ende 2020 angekündigt. Wer ihm nachfolgt, ist noch unklar. Das Bundesfamilienministerium verspricht eine zügige Nachbesetzung. Für seine Arbeit erhielt Rörig zum Abschied viel Dank und Zustimmung. Das Amt des Unabhängigen Beauftragten für Fragen...

  • 01.03.22
Service + Familie

Kinder
Gewalt und Missbrauch häufig Thema beim Beratungstelefon

Wuppertal (epd) -  Das Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche «Nummer gegen Kummer» hat während der Corona-Pandemie mehr Gespräche rund um das Thema Gewalt und Missbrauch verzeichnet. 2020 konnten etwa 13 Prozent aller Beratungen am Kinder- und Jugendtelefon und in der Online-Beratung diesem Themenkomplex zugeordnet werden, wie das Beratungsnetzwerk zum «Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt» mitteilte. Das seien 2,1 Prozentpunkte mehr...

  • 22.11.21
Glaube und AlltagPremium

Benefizläufer John McGurk
Aufstehen, Kilt richten, weiterlaufen

Menschen Gegen Not und Vergessen: Seit über 30 Jahren läuft John McGurk für den guten Zweck. Dass er sich für benachteiligte Kinder die Turnschuhe anzieht, hat etwas mit seiner eigenen Geschichte zu tun. Von Martina Schwager  Von den überforderten Eltern vernachlässigt und verstoßen, vom Heimleiter verprügelt, von Ärzten vollgepumpt mit Antidepressiva. «Manchmal war ich mir selbst nicht sicher, ob ich das alles wirklich erlebt habe», sagt John McGurk. Seit mehr als 30 Jahren läuft der gebürtige...

  • 04.03.21
Eine Welt

Kongo: Lebenslang für Vergewaltiger

Kinshasa (epd) – Im Kongo bleiben elf Milizionäre in Haft, die wegen der Vergewaltigung und Ermordung Dutzender Mädchen verurteilt wurden. Das höchste Militärgericht bestätigte die lebenslangen Haftstrafen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, wie die Organisation »Trial International« mitteilte, die die Opfer mit Prozesshilfe unterstützte. ... Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube +...

  • 06.08.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.