Bundesregierung

Beiträge zum Thema Bundesregierung

Aktuelles

Antisemitismusbeauftragter
Einsatz für Israel ist «keine Rechtfertigung für alles»

Frankfurt a.M. (epd). Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, plädiert für eine ehrlichere Diskussion über das deutsch-israelische Verhältnis. «Wir müssen uns mit aller Kraft dafür einsetzen, die Sicherheit Israels und der Juden weltweit zu bewahren», sagte Klein der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». «Aber wir müssen auch klar sagen, dass das keine Rechtfertigung für alles ist.» Mit Blick auf den aktuellen Krieg im Gaza-Streifen betonte Klein, es habe nichts mit...

  • 26.05.25
Aktuelles

Kirchen
SPD-Politiker dringt bei Paus auf Regelungen gegen Missbrauch

Berlin (epd) - Nach der Studie über Missbrauch in der evangelischen Kirche dringt der SPD-Politiker Lars Castellucci eindringlich bei Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) auf die Umsetzung vereinbarter Vorhaben zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. «Wir haben uns im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die staatlichen Institutionen zu stärken», schreibt Castellucci in einem Brief an Paus, über den die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» ...

  • 30.01.24
BlickpunktPremium

Missbrauch sichtbar machen
Wir stehen noch am Anfang

Seit April 2022 ist die Fernsehjournalistin Kerstin Claus Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung. Sie ist selbst Betroffene und wurde einst von einem evangelischen Pfarrer missbraucht. Benjamin Lassiwe hat mit ihr über den Stand der Missbrauchsaufarbeitung in den Kirchen gesprochen. In Köln wurde die erste Schadensersatzklage gegen ein katholisches Bistum eingereicht. Was kann bei solch einem Verfahren erreicht werden? Kerstin Claus: Für mich ist das seit Jahren eine zentrale, noch immer...

  • 18.08.22
AktuellesPremium

Koalition nimmt Arbeit auf
Die Ampel und die Kirche

"Freiheit“, „Gerechtigkeit“ und „Nachhaltigkeit“: Das sind die drei Schlüsselworte über dem Koalitionsvertrag der Berliner Ampelkoalition. Substantive, die auch in den beiden großen Kirchen eine wichtige Rolle spielen. Und tatsächlich: Wer den von SPD, Grünen und FDP ausgehandelten Pakt liest, wird auf eine Menge Dinge stoßen, die für die Kirchen in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle spielen. Da sind zum Beispiel die Staatsleistungen. Schon in der letzten Legislatur legten FDP und Grüne...

Aktuelles
Auch für den Ministerpräsidenten galt: Erst die Hände desinfizieren, dann zur Pressekonferenz. | Foto: Paul-Philipp Braun
3 Bilder

Sachstand zu Corona
Am 16. April wird wieder beraten

In Mitteleuropa gilt sie als eine Unglückszahl: Die 13. Aberglaube und Mystik sind eng mit der Primzahl verwoben und ein Freitag der 13. ist von vielen Menschen auch in aufgeklärten Zeiten noch gefürchtet. Und auch für die Ministerinnen und Minister der Thüringer Landesregierung brachte die 13 eine besondere Herausforderung mit. Genau 13 Tage ist es her, dass Bodo Ramelow (Linke) erneut zum Ministerpräsidenten gewählt wurde und sein neues Kabinett ernannte. Am Dienstag trat dieses erstmals...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.