Kloster

Beiträge zum Thema Kloster

Feuilleton

»Schön, dass ihr wieder da seid«

Das Zisterzienserkloster Neuzelle wurde 1817 säkularisiert. Nun sind wieder Mönche hierhergekommen, in eine Region, in der Christen in der Diaspora leben. Von Benjamin Lassiwe Ein altes Ruderboot versinkt langsam in dem mit Seerosen bewachsenen Teich. An seinem Rand führt eine kopfsteingepflasterte Allee mit sorgsam beschnittenen Bäumen hinauf zur Klosterpforte, die vom weithin sichtbaren, gelben Kirchturm überragt wird. Die barocke Klosteranlage von Neuzelle, im Osten Brandenburgs auf einer...

Glaube und Alltag

Mit dem Smartphone am Altar

Paramente: Kloster fertigt Schmucktextilien mit Internet-Anbindung Kaum ist die Handy-Kamera auf das Stoffquadrat am Altar ausgerichtet, piept auch schon das Smartphone und schlägt sogleich eine Internetseite vor. Diese zeigt dem Besucher, wo das Schmucktuch hergestellt wurde. Ein großflächiger QR-Code mitten im Zentrum des Paraments macht es möglich. »Alte Handwerkskunst kann ziemlich modern sein«, sagt Klostervorsteherin Mechthild von Veltheim. Jetzt enthüllte sie im evangelischen Kloster...

Kirche vor Ort

Gemeindezentrum mit Mönchszellen

Nach zehn Jahren der archäologischen Untersuchungen und Rekonstruktionen wird das ehemalige Augustiner-Eremiten- Kloster St. Annen in Eisleben mit einem Festgottesdienst am 23. September, 11 Uhr, als Gemeindezentrum eröffnet. Pfarrer Christoph Hellmich (hier auf dem Hof zwischen Kloster und Kirche) und die Gemeinde sind froh und stolz: Denn die Mönchszellen des Klosters stammen von 1516, sie sind nahezu unverändert und damit die einzigen authentischen Räumlichkeiten der Lutherzeit in Eisleben....

Kirche vor Ort

Kloster mit neuem Empfangsbereich

Drübeck (epd) – Besucher des Evangelischen Zentrums Kloster Drübeck (Kirchenkreis Halberstadt) werden künftig in einem neuen Empfangsbereich begrüßt. Nach zweijähriger Bauzeit können das Empfangsgebäude »Alte Mühle« und der Infopunkt im Brauhaus mit neu gestalteten Außenanlagen in Betrieb genommen werden. Zudem gebe es einen behindertenfreundlichen Zugang zur Rezeption des Tagungshauses sowie zum Informationsbüro für Besucher der »Straße der Romanik« und der »Gartenträume«. Die Gesamtkosten...

Kirche vor Ort

Zur Klassenfahrt ins Kloster

Das Jugendbildungszentrum Volkenroda im Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen bietet Themenbausteine für Kinder und Jugendliche an. Von Katharina Freudenberg Was kann meine siebte Klasse drei Tage im Kloster tun?« Anfragen dieser Art erreichen Anne-Sophie Dessouroux, die Jugendreferentin am Europäischen Jugendbildungszentrum in Volkenroda, häufiger. Daraus entstand die Idee, konkrete Themenbausteine für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. »Zunächst haben wir überlegt, was denn unser...

Kirche vor Ort

Benediktinermönche im einstigen Kloster

Memleben (G+H) – Vom 26. bis 30. Juli erklingen in der spätromanischen Krypta des Klosters Memleben die Psalmengesänge von Benediktinermönchen der Abtei Münsterschwarzach. Die Ora-et-labora-Tage gehören zum traditionellen Angebot des Museums »Kloster und Kaiserpfalz Memleben«. Neben der Teilnahme an den Stundengebeten können Besucher in einem Gespräch mit Pater Maximilian, Bruder Remigius und Bruder Samuel einiges über das Leben nach der Regel des Heiligen Benedikt erfahren. Ein kleines Angebot...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.