Kirchenkreisreform

Beiträge zum Thema Kirchenkreisreform

Kirche vor OrtPremium

Kirchenkreisreform
Verband oder Fusion?

Noch steht die sogenannte Ampel im Kirchenkreis Erfurt auf Grün – und das bis voraussichtlich zum Jahr 2030. Handlungsbedarf, bezogen auf den Rahmenstellenplan und damit die Zahl der Beschäftigten im Verkündigungsdienst, besteht also nicht zwingend. "Dennoch haben wir für die Zukunft entschieden und wollen uns frühzeitig auf den Weg machen, bevor andere die Entscheidung für uns treffen", sagt Kreissynodenpräses Ulrich Born. Von Beatrix Heinrichs  Die Synode des Kirchenkreises, zu der auch...

  • 19.03.25
Kirche vor OrtPremium

EKM-Süd
Es ist kompliziert

Kirchenkreisreform: In den Kirchenkreisen im Süden der EKM machen die einen Nägel mit Köpfen, andere nähern sich langsam an. Von Beatrix Heinrichs Es ist die Quadratur des Kreises", sagt Ulrich Born, Kreissynodenpräses aus Erfurt, mit Blick auf die Perspektivgespräche zur Kirchenkreisreform. Viele Fragen gilt es zu klären, verschiedene Modelle zu erwägen und nicht selten unterschiedliche Vorstellungen und Ziele unter einen Hut zu bringen. "Viele scheuen eine richtige Fusion und versuchen dann,...

  • 22.11.23
Kirche vor OrtPremium

EKM-Nord
Kooperation oder Fusion

Mit gleichlautenden Synodenbeschlüssen tragen die Kirchenkreise Elbe-Fläming, Haldensleben-Wolmirstedt und Magdeburg ihrer voraussichtlichen Mitglieder- und Finanzentwicklung ebenso Rechnung wie der Forderung der Kirchenleitung, sich zu den Perspektiven des Kirchenkreises zu äußern. Von Renate Wähnelt und Oliver Gierens Sie wollen „auf allen Ebenen ihrer Arbeit vertieft“ kooperieren. „Modelle darüber hinausgehender Zusammenarbeit sollen geprüft werden. Dieses erfolgt in der zeitlichen...

  • 22.11.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.