Köhn

Beiträge zum Thema Köhn

AktuellesPremium
Neue Leitung: Die erste Tagung des Präsidiums der Anhalt-Synode, (v. l.) Peggy Rotter, Präses Andreas Köhn und Jan Brademann im Gemeindezentrum St. Georg in Dessau-Roßlau. | Foto: Willi Wild
2 Bilder

Anhalt-Synode
Dem Sturm trotzen

Deutliche finanzielle Einschnitte kommen der Kirchenleitung zufolge auf die Landeskirche Anhalts und ihre Kirchengemeinden zu. Trotzdem wolle man mit Zuversicht und Gottvertrauen die Aufgaben angehen. Von Uwe Kraus und Willi Wild Er habe sich überlegt, ob er überhaupt eine Rede halten sollte, so Synoden-Präses Andreas Köhn. Die Tagesordnung hatte bereits so viele Punkte, die abzuarbeiten gewesen seien, dass er auf eine Vorrede auch gern verzichtet hätte. Er hat dann doch das Wort an die...

  • 27.11.24
BlickpunktPremium

Der dritte Anlauf
Ziemlich gute Aussichten

Die anhaltische Landessynode soll bei der Herbsttagung am 22. und 23. November die drei Kandidaten kennenlernen, die vom Wahlausschuss für das geistliche Leitungsamt ausgewählt wurden. Präses Andreas Köhn stand Uwe Kraus zum Prozedere Rede und Antwort. Sind aller guten Dinge drei? Andreas Köhn: Dass es bisher gut gelaufen ist, kann man wohl nicht behaupten. Wird es bald einen neuen Kirchenpräsidenten oder -präsidentin geben? Ja, ich gehe davon aus, dass Anfang des neuen Jahres eine neue...

  • 23.10.24
  • 1
BlickpunktPremium
Andreas Köhn ist als Präses der Landessynode ehrenamtlicher Teil der Kirchenleitung in Anhalt.  | Foto: Foto: A. Köhn
2 Bilder

Handwerker des Glaubens
Geheimcode DE-EG 272

Der gelernte Elektromonteur Andreas Köhn ist seit Mai Präses der anhaltischen Landessynode. Oliver Gierens hat mit dem Dessauer über Persönliches und das kirchenleitende Ehrenamt gesprochen. Herr Köhn, Engagement in der Kirche ist heute alles andere als selbstverständlich. Sie sind seit vielen Jahren aktiv, im Gemeindekirchenrat, leiten den Posaunenchor. Warum opfern Sie einen Großteil Ihrer Freizeit für diese Arbeit? Es wurde mir von meinen Eltern vorgelebt. Mein Vater war sehr engagiert, etwa...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.