Kopischke

Beiträge zum Thema Kopischke

Kirche vor Ort
Foto: pixabay.de
2 Bilder

Nachgefragt
Aufbruch in Anhalt

Zum Jahresauftakt sprach Oberkirchenrat Matthias Kopischke über die Bedeutung der Jahreslosung für die Landeskirche mit Oliver Gierens. „Prüft alles und behaltet das Gute!“ – Was ist denn in der anhaltischen Kirche das Gute und Bewahrenswerte, und was ist verzichtbar? Matthias Kopischke: Ein gewisses Verwurzeltsein, die Möglichkeit, Kommunikationswege kurz zu halten und miteinander gut unterwegs zu sein – das ist das Gute und Bewahrenswerte. Wir haben einen reichen Schatz an Kirchen, an...

  • 09.01.25
AktuellesPremium
Neue Leitung: Die erste Tagung des Präsidiums der Anhalt-Synode, (v. l.) Peggy Rotter, Präses Andreas Köhn und Jan Brademann im Gemeindezentrum St. Georg in Dessau-Roßlau. | Foto: Willi Wild
2 Bilder

Anhalt-Synode
Dem Sturm trotzen

Deutliche finanzielle Einschnitte kommen der Kirchenleitung zufolge auf die Landeskirche Anhalts und ihre Kirchengemeinden zu. Trotzdem wolle man mit Zuversicht und Gottvertrauen die Aufgaben angehen. Von Uwe Kraus und Willi Wild Er habe sich überlegt, ob er überhaupt eine Rede halten sollte, so Synoden-Präses Andreas Köhn. Die Tagesordnung hatte bereits so viele Punkte, die abzuarbeiten gewesen seien, dass er auf eine Vorrede auch gern verzichtet hätte. Er hat dann doch das Wort an die...

  • 27.11.24
Aktuelles

Anhalt
Landeskirche will eigenständig bleiben

Deutschlands kleinste evangelische Landeskirche schrumpft weiter, will aber eigenständig bleiben. Die Kirchenleitung setzt auf mehr Kooperation mit anderen Landeskirchen. Zudem soll die weiterhin offene Führungsfrage zügig geklärt werden. Dessau-Roßlau (epd). Die Evangelische Landeskirche Anhalts hat am Samstag ihre Herbstsynode in Dessau-Roßlau beendet. Der amtierende leitende Geistliche, Oberkirchenrat Matthias Kopischke, stimmte die Kirchenparlamentarier auf Veränderungen und Einschnitte...

  • 23.11.24
Kirche vor Ort
Für die Evangelische Schulstiftung übergab das Stiftungsratsmitglied Matthias Kopischke einen Spendenscheck an Stiftungsvorstand Marco Eberl und Schulleiterin Grit Compera.  | Foto: Evangelische Schulstiftungen in Mitteldeutschland
3 Bilder

Anhalt
Förderung für kleine Grundschule

Am 28. April 2023 feierte die Evangelische Grundschule Rathmannsdorf unter der Leitung von Pfarrer Kornelius Werner einen besonderen Schulgottesdienst. Mit einer feierlichen Andacht dankte die Schulgemeinschaft der Schulstiftung in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für ihre großzügige Förderung. Unter dem Motto „Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir“ (Psalm 139) übergab für die Evangelische Schulstiftung in der EKD das Stiftungsratsmitglied OKR Matthias...

Service + Familie

Auf ein Wort
Machen, nicht nur wollen

Immer wieder höre ich den Satz: „Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft.“ So oder ähnlich wird in der Politik, aber auch in unserer Kirche der Sorge um den Nachwuchs Ausdruck verliehen. Von Matthias Kopischke Es ist eine Binsenweisheit, dass Kinder und Jugendliche in der Pandemie besonders benachteiligt sind. Und während über Masken- und Impfpflichten gestritten wird, rücken zum Glück nicht nur bei Psychologen und Soziologen die nachfolgenden Generationen mehr in den Blick. Junge Menschen...

  • 02.02.22
Aktuelles
Tagungsort: Herbsttagung der Anhalt-Synode, St. Trinitatis Kirche in Herbst  | Foto: Johannes Killyen
5 Bilder

Anhalt-Synode beendet
Haushalt verabschiedet

Die Synode der Evangelischen Landeskirche Anhalts hat zum Abschluss ihrer zweitägigen Herbstberatungen wichtige Beschlüsse zur künftigen Arbeit gefasst. So verabschiedete das Kirchenparlament am Samstag ein Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Außerdem billigten die Synodalen den Haushaltplan für das kommende Jahr. Er beinhaltet leichte Steigerungen bei Einnahmen und Ausgaben. Ausführliche Berichterstattung von der Anhalt-Synode in der kommenden Ausgabe der Kirchenzeitung...

  • 13.11.21
Kirche vor Ort

Opperode: Hoch hinaus in der Petrikirche

Das bekannte und beliebte Angebot zum Klettern in der Kirche unter dem Titel „Getragen wagen“ erlebt eine Neuauflage. Vom 4. bis 26. Juni lädt die Evangelische Jugend in die Sankt-Petri-Kirche in Opperode im Kirchenkreis Ballenstedt ein. Das Angebot richtet sich an Kinder ab zehn Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene. Neben der Möglichkeit zum Klettern im Kirchenraum gibt es weitere Angebote. „Das Programm wird an die jeweilige Kirche angepasst“, sagt Landesjugendpfarrer Matthias Kopischke....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.