Gräfenhainichen

Beiträge zum Thema Gräfenhainichen

Kirche vor Ort

Neuer Pfarrer in Gräfenhainichen
Lars Reinhardt wurde in sein Amt eingeführt

Die lange Vakanz in Gräfenhainichen ist vorbei: Seit dem 1. September hat der Pfarrbereich mit Lars Reinhardt wieder einen Pfarrer. Am 14. September wurde er in einem Gottesdienst in sein neues Amt eingeführt. Der 52-Jährige kommt aus dem Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf. Dort war er seit 2005 als Pfarrer tätig. Nach 20 Jahren in dem Kirchenkreis war er bereit für eine neue Herausforderung. “Die Kinder sind aus dem Haus, daher ist es ein guter Zeitpunkt, jetzt etwas Neues zu wagen”, sagt...

Glaube und Alltag
Foto: epd-bild/Heike Lyding
2 Bilder

Wort zur Woche
Ein fester Anker in stürmischer See

 Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33, Vers 12 Was bedeutet der Wochenspruch eigentlich in unserer heutigen Zeit, in der so vieles unsicher scheint? Kriege, Katastrophen, politische Unruhen – die Nachrichten machen oft Sorgen. Von Andreas Bechert Da fällt es schwer, an Glück zu denken, oder? Aber dieser Bibelvers lenkt unseren Blick auf etwas ganz Grundlegendes: Es geht nicht darum, dass alles perfekt ist, sondern darum, wem wir vertrauen....

  • 22.08.25
  • 1
Glaube und Alltag
4 Bilder

Wort zur Woche
Gartenpflege bringt Ertrag

Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12, Vers 48b Manchmal klingen Bibelverse wie ein Versprechen, manchmal wie eine Warnung. Der Wochenspruch beinhaltet beides. Von Andreas Bechert  Was bedeutet das für unser Leben? Wenn uns ein wertvolles Erbstück anvertraut wird, spüren wir eine besondere Verpflichtung, gut darauf aufzupassen und es vielleicht weiterzugeben. Aber es geht nicht nur um Dinge sondern, auch um...

  • 16.08.25
Service + Familie

Gütesiegel Familienorientierung
Ein Gewinn für alle

Insgesamt 17 Träger aus Kirche und Diakonie sind mit dem evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert worden. Darunter sind mit dem Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen und der Stiftung Finneck auch zwei Einrichtungen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen. Von Katja Schmidtke Seit vier Jahren ermutigt und unterstützt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) damit Träger, Einrichtungen und Dienste, ihre Personalpolitik familienorientiert weiterzuentwickeln und nach innen...

  • 01.10.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.