Geiseln

Beiträge zum Thema Geiseln

Aktuelles
Der Ministerpräsident schritt auch durch den dort nachgebauten Tunnel, in denen die Hamas Geiseln festgehalten und und ermordet hat.
 | Foto: Willi Wild
Video 8 Bilder

Mario Voigt in Israel
Ministerpräsident am Platz der Geiseln in Tel Aviv

Tel Aviv - Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat bei seinen Konsultationen in Israel am Montag (10. Oktober) den Kikar HaChatufim, den Platz der Geiseln, besucht. Auf dem Platz vor dem Tel Aviv Museum versammelten sich seit dem Hamas-Überfall auf Israel die Angehörigen der entführten Kinder, Mütter und Väter, um die schrecklichen Erlebnisse zu teilen. Jeden Samstag gab es zudem eine große Demonstration für die Freilassung der Geiseln. Voigt sagte, dass der Platz der Geiseln ein...

  • 10.11.25
  • 1
Eine Welt

Nahost-Friedensplan
„Ein guter Tag“

Freude und Erleichterung über die Freilassung der israelischen Geiseln: Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland zeigte sich erleichtert über die Rückkehr der lebenden Geiseln nach Israel – und spricht vom Beginn eines Heilungsprozesses. “Insbesondere freuen wir uns über die vier deutschen Staatsbürger, die nach Hause zurückkehren können“, erklärte Josef Schuster. Unter die Freude über die Freilassung der lebenden Geiseln mischt sich bei Schuster auch die Trauer über die...

  • 22.10.25
Aktuelles

Zwischen Freude und Skepsis
Christen erleben bevorstehende Rückkehr der Geiseln

Christen aus aller Welt reisen Jahr für Jahr im Herbst zum Laubhüttenfest nach Israel, um ihre Solidarität mit den Juden zu bekunden. Dieses Mal erlebten sie dort Dankbarkeit, Freude, aber auch Skepsis nach der Verkündung des Friedensplans. Von Martina Schwager  Stephan Lehnert (52) saß am Montagmorgen im Flugzeug aus Tel Aviv nach Frankfurt, als ihn und die übrigen Passagiere die Nachricht von der Freilassung der Geiseln erreichte. «Neben mir saß eine 17-jährige Jüdin mit ihrer Oma. Die Freude...

  • 13.10.25
Eine Welt

Blickwechsel
Keine Illusionen nach dem "Gaza-Deal"

Warum der Waffenstillstand mit der Hamas nur eine Atempause bedeutet und Frieden im Heiligen Land noch lange nicht in Sicht ist: Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt, heißt es im Talmud. Von Markus Springer Roni, Emily und Doron, drei vor 15 Monaten nach Gaza verschleppte junge Frauen sind frei – ein Grund, dankbar zu sein. Aber ist der Waffenstillstand ein Grund zum Feiern? Ja, fanden in Berlin und andernorts zahlreiche Pro-Hamas-Demonstranten. Vom angeblichen Völkermord zum...

  • 29.01.25
Eine Welt

Ukraine
Zur Befreiung gibt es Sushi

Ein Jahr ist es mittlerweile her, dass die Hamas 250 Menschen in den Gazastreifen entführt hat. Knapp 100 Geiseln befinden sich noch immer dort. Ihre Familien denken nicht daran, sie aufzugeben – und hoffen auf einen Deal mit der Hamas. Von Lena Köpsell Seit dem 7. Oktober 2023 steht bei den Albags die Zeit still. Shira Albag ist danach nicht mehr in ihrer Firma gewesen, ihre älteste Tochter Roni geht nicht mehr zur Universität, die mittlere Tochter Shay hat aufgehört zu arbeiten. "Wir können...

  • 01.10.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.