Ewigkeitssonntag

Beiträge zum Thema Ewigkeitssonntag

Aktuelles

Freitag, nach eins ...
Unsere Seite 1 - Wurzeln und Flügel

Die ersten weißen Flocken sind in Thüringen in dieser Woche bereits gefallen. Und auch auf so manchem Markplatz steht die Weihnachtstanne schon.  Bevor wir mit großen Schritten auf den ersten Advent zugehen, wird an diesem Sonntag, dem letzten des Kirchenjahres, den Verstorbenen gedacht. Die Tradition des  Toten- oder Ewigkeitssonntags geht zurück auf den preußischen König Friedrich Wilhelm III. Er ordnete 1816 an, jährlich den letzten Sonntag des Kirchenjahres als allgemeinen Feiertag zur...

  • 22.11.24
AktuellesPremium
Tod, wo ist dein Stachel: Eine große Angst, die sich beständig halte, sei die Vorstellung, dem Tod ausgeliefert zu sein, mit Schmerzen und allein zu sterben, sagt Jutta Kranich-Rittweger. Die Theologin und Psychoonkologin hat ein Buch über den Umgang mit dem Tod geschrieben.  | Foto: Peter Kranz

Der Tod als Torte

Pietät und Pandemie: Corona verändert das Sterben. Mit den Beschränkungen in Krankenhäusern oder Pflegeheimen brechen nicht nur Kontakte, sondern auch Rituale weg. Aber verändert die Pandemie auch die Vorstellung vom Tod? Von Beatrix Heinrichs In Krisensituationen wird den Menschen die eigene Endlichkeit bewusst. Gleichzeitig stehen sie einer Todesangst gegenüber, die sie sprachlos macht, sagt Jutta Kranich-Rittweger. Die Theologin und Psychotherapeutin arbeitet seit 25 Jahren mit...

  • 21.11.20
Aktuelles
G+H Nr. 47 (24. November, Ewigkeitssonntag) | Foto: G+H

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Vive le Bambi!

Im "Feschtspielhaus" in Baden-Baden gab es gestern alles, was beste Samstagabendunterhaltung zu bieten hat - und das an einem Donnerstag: Theatertränen, Fremdschämmomente, Frauenpower und einen Bambi für junge Christen. Seit gestern ist der Vorrat an Small-Talk-Wissen wieder aufgefüllt - Halleluja! Wir wissen dank Christ Tall, was "integrative Comedy" ist und, dass man sich im humorigen Fach ganz schnell verbal vergaloppieren kann - live, in Farbe, im Ersten. Auch, dass Dankbarkeit laut Thomas...

  • 22.11.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.