EKM-Synode

Beiträge zum Thema EKM-Synode

BlickpunktPremium
Oberkirchenrätin Barbara Füten bei der Einbringung des EKM-Doppelhaushalts 2026/2027 | Foto: Willi Wild
2 Bilder

Doppelhaushalt vorgelegt
Gut gewartetes Mahlwerk

Nicht einmal 100 Tage im neuen Amt, hat die Finanzdezernentin der EKM, Barbara Füten, den Doppelhaushalt der Landessynode vorgestellt. Mit ihr sprach Matthias Thüsing über erste Eindrücke und dringende Aufgaben im Hinblick auf die landeskirchlichen Finanzen. In welcher Verfassung haben Sie den kirchlichen Landeshaushalt vorgefunden? Barbara Füten: In einem sehr guten und geordneten Zustand. Die EKM hat für sich ein ganz ausgeklügeltes, auf Ausgleich und Gerechtigkeit ausgerichtetes System...

  • 25.11.25
BlickpunktPremium

EKM Synode
Besonnener Haushalter

„Wohlgeordnete Finanzen“ legte EKM-Finanzdezernent Stefan Große mit seinem letzten Finanzbericht und der Einbringung des Doppelhaushalts für die kommenden zwei Jahre vor. Der Oberkirchenrat geht 2025 in den Ruhestand. Willi Wild sprach mit dem Juristen über Soll und Haben. Pessimistische Prognosen, die sich dann glücklicherweise nicht erfüllen – so erlebte ich bislang Ihren Finanzbericht. Hat das Vorgehen Methode? Stefan Große: (lacht) Nein, Methode hatte das sicher nicht. Eine verantwortliche,...

  • 30.11.23
Aktuelles

Einbruch bei Kirchensteuer geringer als befürchtet
Doppelhaushalt 2022/2023 verabschiedet

Die EKM sieht sich für die finanziellen Herausforderungen der kommenden Jahre gewappnet. Von Dirk Löhr „Eine anhaltende Rezession mit all den Folgen für die ganze Gesellschaft, die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und damit auch für die Kirchensteuer ist bislang in der befürchteten Schärfe ausgeblieben“, sagte Finanzdezernent Stefan Große in seinem Bericht an die Landessynode. Mittelfristig bewege sich die EKM angesichts der anhaltenden Debatte um die sogenannten Staatsleistungen und sinkender...

  • 25.11.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.