Dorfkirchen

Beiträge zum Thema Dorfkirchen

Kirche vor OrtPremium

Eisenberger Klangkarussell ab 1. Juni
24 Abende – 24 mal Musik

Eisenberg: Vom 1. Juni bis zum Johannistag dreht sich ein Klangkarussell, bei dem man alle Kirchen der Region in und um die ostthüringische Kleinstadt kennenlernen kann. Dabei geht es um das Gemeinschaftsgefühl. Seit zehn Jahren ist Philipp Popp nun schon Kantor im Kirchenkreis Eisenberg.Er kennt die vielen kleinen Dorfkirchen in der Region und die kirchenmusikalischen Ensembles. Doch vor einiger Zeit fragte er sich: Wie kann man die Menschen ein wenig mehr zusammenbringen? Wie kann man ihnen...

Feuilleton

Ausstellung Zinzendorfhaus
"Jenseits der Perlenkette" - Thüringens kleinste Orte

Aufgefädelt wie eine Perlenkette liegen die größeren Städte Thüringens. Jenseits davon befinden sich kleinste Orte, die trotz zweistelliger Einwohnerzahlen noch eigenständig verwaltet werden.  Sie tragen so malerische Namen wie Kühdorf, Kleinbockedra oder Meusebach. Yvonne Andrä und Stefan Petermann aus Weimar bereisten zehn dieser Ortschaften, schauten hin und fotografierten, hörten zu und schrieben auf. Herausgekommen sind Eindrücke, die weder Landlustidylle noch Provinzhölle zeigen. In den...

Kirche vor Ort

MDR Dorfkirchenlandkarte
St. Marien-Kirche Elende zum 600. Geburtstag online

Die St. Marien-Kirche in Elende ist online: mit Orgel-, Uhr- und Glockenklang, einem virtuellen Rundgang und kleinen Geschichten rund um das Gotteshaus. Sie ist Teil der Aktion „Die Kirche bleibt im Dorf!“ – ein Projekt der Redaktion Religion & Gesellschaft des MDR. Damit hat der MDR der Gemeinde ein einzigartiges Geschenk zum 600. Kirchengeburtstag gemacht. Und das Ergebnis ist nun für alle Internetsurfer sichtbar. Jetzt kann man von zu Hause aus oder auch allein in der Kirche sitzend den ganz...

Feuilleton

Porträt
Dorfkirchen mit Leben füllen

Besuchermagnet: Nico Wieditz spielt bekannte Hits der Pop- und Filmmusik auf der Orgel und bringt dadurch Menschen zusammen. Von Mirjam Petermann Die Zuhörer verlassen die Kirche und fragen sich: ›Was war das denn?‹«, erzählt Nico Wieditz, wenn er rückblickend über die ersten Aufführungen seiner neuen Konzertreihe spricht. »Das sitzen Vier- und 92-Jährige gemeinsam in einem Konzert. Das ist doch krass«, schwärmt er. In jedem seiner Sätze ist die Begeisterung über sein Programm »Starlights« zu...

Kirche vor Ort

Der Luther vom Dorfe

Fotoprojekt mit Lutherdarstellungen aus Südthüringen Von Susann Winkel Ob sie einen Lieblings-Luther hat? Beate Marwede muss ein wenig kichern. Sie bittet an ihren Schreibtisch, öffnet die Internetseite ihres Kirchenkreises und klickt durch die Bildergalerie. Bei Bild Nummer 6 von 33 stoppt sie. Es zeigt ein Altar-Detail aus dem »Dom der Rhön«, wie die erstaunlich groß geratene Dorfkirche von Helmershausen auch genannt wird: Martin Luther mit der aufgeschlagenen Bibel vor der Brust. Es ist...

Kirche vor Ort

Dem Wurm an den Kragen

Schädlingsbekämpfung in Hallunger Kirche Die 300 Jahre alte Dorfkirche von Hallungen (Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen) hat ein Problem. Der Holzwurm hat die Kirche und vor allem deren Altarraum stark befallen. Um das Gotteshaus mit seinem hölzernen, farbenfroh bemalten Tonnengewölbe zu retten, soll vom 31. Juli bis 4. August in der Hallunger Kirche eine Holzwurmbegasung durchgeführt werden. »Das ist ein kompliziertes und kostenaufwendiges Verfahren«, erklärt Pfarrer Rüdiger Stephan. Im...

Kirche vor Ort

Restaurierung von St. Gregorius

Alkersleben (epd) – Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert die Restaurierung der Nord- und Südfassade der Dorfkirche St. Gregorius im thüringischem Alkersleben (Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau). Nicht zuletzt dank der Mittel der treuhänderischen Liselotte-Lies-und-Otto-Roosen-Stiftung in der DSD sowie einer zweckgebundenen Spende konnten 50 000 Euro zur Verfügung gestellt werden, teilte die Stiftung mit. Der Fördervertrag wurde am vergangenen Sonntag im Anschluss an den Gottesdienst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.