Dom Magdeburg

Beiträge zum Thema Dom Magdeburg

Feuilleton
Fernsehgottesdienst im Mageburger Dom zur Eröffnung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland im November 2016 | Foto: epd-bild

Volles Geläut

Neuer Förderverein: Der Magdeburger Dom soll mit acht neuen Glocken ausgestattet werden Der Magdeburger Dom soll sein Kathedralgeläut zurückerhalten und wieder mit zwölf Glocken ausgestattet werden. Ein neuer Förderverein will sich um die Generalsanierung kümmern, informierten Dieter Steinecke, Landtagspräsident a.D. und Gründungsvorsitzender des Vereins, sowie Martin Groß im Auftrag der Domgemeinde. Die vier noch vorhandenen Glocken sollen durch acht neue ergänzt werden. Die Kosten für den...

Kirche vor Ort

Lettner strahlt in neuem Glanz

Magdeburg (epd) – Der frisch res­taurierte, mittelalterliche Lettner im Magdeburger Dom kann wieder in Gebrauch genommen werden. Der Domförderverein hat mit dem Abschluss der Restaurierungsarbeiten an diesem »wunderschönen Bauwerk aus spätgotischer Zeit« sein bislang größtes Einzelprojekt vollendet, sagte der Vorsitzende des Fördervereins Dom zu Magdeburg, Stephen Gerhard Stehli. Für die Sanierung wurden seit 2015 insgesamt 270 000 Euro an Spenden gesammelt. Mehr als 300 Einzelspender...

Kirche vor Ort

Broschüre über gerettetes Domgestühl

Magdeburg (G+H) – Im Jahr 2009 konnte der Förderkreis zum Domjubiläum Ausstellung und Festveranstaltung zur Rettung des Chorgestühls aus dem Magdeburger Dom zwischen 1943 und 1954 organisieren. Die Recherchen erschienen gedruckt als Heft ebenfalls 2009. Aber erst jetzt ist die neu gedruckte Broschüre auch am Büchertisch des Domes zu finden. Im August 1943 wurden zum Schutz vor Luftangriffen ausgewählte Kunstschätze des Magdeburger Doms auf das von Alvenslebensche Gut Erxleben ausgelagert –...

Kirche vor Ort
Johannes Grosz, Sinologe und Komponist, versteht sich als Vermittler, der Takt und Ton treffen muss. | Foto: Renate Wähnelt

»Ich brauche Töne und Harmonien«

Johannes Grosz: Einstiger Chorknabe kommt als Komponist in den Magdeburger Dom zurück Von Renate Wähnelt Aufbruch nach Taiwan. Doch der Abschied vom Kammerchor Josquin des Préz in Leipzig machte das Herz schwer, damals, nach dem Sinologie-Studium, erzählt Johannes Grosz. Die Sehnsucht nach der großen weiten Welt hat ihm wohl die Mutter, eine Dolmetscherin, in die Wiege gelegt. Die Liebe zur Musik beide Eltern, die sich im Magdeburger Domchor kennenlernten. Für Johannes wurde der Dom ein...

Kirche vor Ort
Blick auf den Lettner des Magdeburger Doms | Foto: Victoria Kühne

Größtes Projekt des Domfördervereins

Magdeburg (epd) - Die Restaurierungsarbeiten am mittelalterlichen Lettner im Magdeburger Dom können voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Mit zwei größeren Spenden sei das Spendenziel von 270 000 Euro bereits ein wesentliches Stück näher gerückt, teilte der Vorsitzende des Fördervereins Dom zu Magdeburg, Stephen Gerhard Stehli, der Presse mit. Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz beteiligen sich aktuell mit 49 000 Euro beziehungsweise...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.