Juden und Christen
Nizäa hat Trennung verstärkt
Münster (epd). Das christliche Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der stärkeren Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Das Osterfest sei vom Pessachfest entkoppelt worden, es sei eine andere Berechnungsmethode des Osterfests zugrunde gelegt worden, sagte der Sprecher des Exzellenzclusters «Religion und Politik» der Universität Münster. «Damit ist Nizäa einerseits ein weiterer Schritt in der lebensweltlichen Abkoppelung des...