Bundeswehr

Beiträge zum Thema Bundeswehr

Eine Welt

Afghanistan
Wie Deutschland seine Ortskräfte im Stich ließ

Vor zwei Jahren wurde der Bundeswehrabzug aus Afghanistan beendet. Sechs Wochen später übernahmen die Taliban die Macht. Afghanische Verbündete der Deutschen fürchteten um ihr Leben. Von Mey Dudin (epd) Die Bilder gingen um die Welt. Verzweifelte Menschen klammerten sich an das Fahrwerk einer US-Militärmaschine, als der Evakuierungsflieger am 16. August 2021 vom Flughafen Kabul abhob. Die Taliban hatten zuvor die Macht in Afghanistan übernommen. Länder, die am Hindukusch jahrelang engagiert...

  • 12.07.23
Aktuelles

Militärseelsorge beim Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Solidarität über lange Zeit

Nach der Machtübernahme der ­Taliban läuft eine dramatische Rettungsaktion der Bundeswehr. Ob und wie die Militärseelsorge involviert ist – Sibylle Sterzik befragte dazu Walter Linkmann, den Sprecher der Evangelischen ­Militärseelsorge. Wie begleitet die Militärseelsorge die Evakuierungsaktion der Bundeswehr? Walter Linkmann: Über das Einsatzführungskommando sind wir in den Informationsfluss eingebunden. Auch an anderen Standorten begleiten die Militärgeistlichen Soldatinnen und Soldaten, die...

  • 25.08.21
Aktuelles

Afghanistan
Militärpfarrer: Lage für Soldaten absehbar

Frankfurt/Main (epd) – Nach Schilderungen eines Militärpfarrers ist für viele Bundeswehr-Soldaten der Vormarsch der Taliban in Afghanistan nach dem Ende des interna-tionalen Militäreinsatzes absehbar gewesen. Das sei im Grunde keine neue Erfahrung für die Soldaten, sagte Stephan Schmid. Rückeroberungen seien auch in den letzten zehn bis 15 Jahren ständig vorgekommen, sagte der evangelische Militärpfarrer, der gemeinsam mit den letzten deutschen Soldaten im Juni aus Afghanistan zurückgekehrt...

  • 19.08.21
  • 2
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.