Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Aktuelles
Foto: Paul-Philipp Braun
18 Bilder

Erinnerung an NS-Opfer
Erfurter Initiative verlegt 15 Stolpersteine

Mit einer großen Aktion hat die AG Stolpersteine Erfurt mit der Bürgerstiftung Erfurt im Stadtbereich insgesamt 15 Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an Menschen, die in der Zeit zwischen 1933 und 1945 durch die Nationalsozialisten gefoltert, deportiert, vertrieben oder ermordet worden. Die Initiative geht dabei vom Künstler Gunter Demnig aus, der damit das vermeintlich weltweit größte dezentrale Mahnmal der Welt erschaffen hat. Mittlerweile sind mehr als 100 000 Steine in 31 Staaten Europas...

Aktuelles
Die Preisträger von Achava: Professor Jascha Nemtsov, wissenschaftlicher Berater, Kulturwissenschaftlerin Professorin Ingeborg Henzler, die Achava für den Preis vorgeschlagen hat, Louis Lindenborn, zukünftiger Leiter Partnerschaft und Entwicklung der Stiftung Sendehalle Weimar, Philipp Wiegandt, Gestaltung Achava, Angelika Kranz, Public Relations Achava Festspiele Thüringen | Foto: Willi Wild
13 Bilder

Ausgezeichnet
Friedländer Preis für Achava

Margot Friedländer Preis 2025 für die ACHAVA אחווה Festspiele Thüringen Die Achava Festspiele Thüringen erhalten den Margot-Friedländer-Preis 2025. Die Margot Friedländer Stiftung hat fünf Initiativen und Personen für ihr Engagement für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie ausgezeichnet. Die mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Auszeichnungen wurden am Dienstagabend im Rahmen einer Preisverleihung im Allianz Forum in Berlin, moderiert von Pinar Atalay, verliehen. Zu den Ehrengästen...

Aktuelles
Foto: Paul-Philipp Braun
19 Bilder

22 Mitglieder in Gemeinden aufgenommen
Tauffest in der Gera in Erfurt

Mit einem öffentlichen Tauffest sind am 12. Sonntag nach Trinitatis in Erfurt insgesamt 22 Menschen in die christliche Gemeinschaft aufgenommen worden. Es tauften die Pfarrerinnen und Pfarrer der Erfurter Gemeinden, die Predigt hielt EKM-Landesbischof Friedrich Kramer. Darin betonte er die Bedeutung der Taufe als oftmals nicht sichtbares Symbol der Zugehörigkeit zum Christentum und hob besonders die Bedeutung von Kindern innerhalb der evangelischen Theologie hervor. Musikalisch wurde die...

Aktuelles
Die Freiwillige Emma und Präses Anna-Nicole Heinrich. | Foto: Paul-Philipp Braun
12 Bilder

Bildergalerie
EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich besucht Buchenwald

Die Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Anna-Nicole Heinrich hat am Mittwochmittag im Rahmen ihrer Präsestour die Gedenkstätte Buchenwald besucht. Vor Ort traf sie sich mit Teilnehmenden des derzeitigen Sommercamps der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und tauschte sich mit den Jugendlichen rund um deren Engagement und die Geschichte des Ortes aus. Die Teilnehmenden des Sommercamps bearbeiten den Gedenkweg entlang der Blutstraße und räumen Laub und Bäume weg. Außerdem...

Kirche vor Ort
Pfarrerin Uta Liebe vor dem neuen Fenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung in der Versöhnungskirche. | Foto: Emanuel Beer
8 Bilder

40 Jahre Versöhnungskirche in Gotha
Die Liebe, die Kirche und das Licht

„Lasst Gottes Licht durch euch scheinen in der Welt“: Die Blicke der Gemeinde richteten sich zum 40. Geburtstag ihrer Kirche auf das so neue, wie lichte und farbenfrohe Fenster im Altarraum. Ein Geschenk zum runden Jubiläum einer der letzten Neubaukirchen in der so genannten DDR. Alles, was ihr tut, geschehe in LiebeDie Versöhnungskirche in Gotha (Thüringen) feierte mit einem Gemeindefest das 40-jährige Bestehen, weihte das neue Kirchenfenster der Erfurter Künstlerin Sandra Meinung ein und...

Kirche vor Ort
11 Bilder

Größter sozialpolitischer Kongress in Thüringen
Empowerment in der sozialen Arbeit

Mehr als 370 Gäste sind der Einladung der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gefolgt, um in dieser Woche am Kongress zum Thema „Bildung ist mehr - Empowerment in der sozialen Arbeit“ in Bad Blankenburg teilzunehmen. Dr. Klaus Scholtissek, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Diakoniestiftung, konnte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, von freien Trägern und Verbänden, aus Diakonie und Kirche begrüßen. „Handlungsfähig werden - Bildungsprozesse in Empowerment-Perspektive“ –...

Aktuelles
Foto: Paul-Philipp Braun
38 Bilder

Bildergalerie
Mit Schauspieler Samuel Koch: EKM-Gemeindekongress in Erfurt

Mehr als 1000 Menschen haben am zweiten Gemeindekongress der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf der Messe in Erfurt teilgenommen. Unter dem Titel Lass Funken sprühen fanden verschiedene Themenateliers und Workshops statt, den Höhepunkt bildete ein Vortrag des Schauspielers Samuel Koch. Eingeladen waren Kirchenmitglieder und Interessierte aus dem gesamten Einzugsgebiet der EKM sowie Vertreterinnen und Vertreter anderer Kirchen und religiöser Gemeinschaften. Organisiert wurde die...

Kirche vor Ort
Foto: Sandra Smailes
10 Bilder

Diakoniestiftung
Wechsel im Geschäftsbereich Altenhilfe

Freude und Dankbarkeit über einen wichtigen Generationswechsel in der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein: Nicole Hartenstein ist seit Anfang 2025 die Vorsitzende der Geschäftsbereichsleitung Altenhilfe. Damit leitet sie den größten Geschäftsbereich und ist mit ihrem Team der Geschäftsbereichsleitung verantwortlich für etwa 1200 Mitarbeitende und mehrere Dutzend Einrichtungen in ganz Thüringen. Von Weida, dem Saale-Orla-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt, Ilmenau, Weimar und Erfurt bis zum...

Aktuelles
Foto: epd-bild / Matthias Rietschel
2 Bilder

Jugendpfarrer und linker Aktivist
Lothar König verstorben

Der langjährige Jenaer Jugendpfarrer und Aktivist gegen Rechtsextremismus Lothar König ist tot. Wie seine Tochter, die Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuß (Die Linke), am Montagnachmittag auf der Plattform X (vormals Twitter) mitteilte, sei ihr Vater am 21. Oktober 2024 im Alter von 70 Jahren verstorben. Von Paul-Philipp Braun König galt als Urgestein der christlichen Nachwendebewegung und engagierter Aktivist gegen Neonazismus und Rechtsextremismus. Er leitete zwischen 1990 und 2019 die...

Aktuelles
Zusammentreten des Thüringer Landtags. | Foto: Paul-Philipp Braun
17 Bilder

Thüringer Landtag
Konstituierung endet im Chaos

Das hat es in der Geschichte des bundesdeutschen Parlamentarismus noch nicht gegeben. Die Konstituierung eines Landtags ist normalerweise unspektakulär und eher ein formaler Akt. Nicht so bei der konstituierenden Sitzung des 8. Thüringer Landtags. Von Willi Wild Der Tag hatte zunächst verheißungsvoll begonnen. "Zukunft hat der Mensch des Friedens" stand über dem Ökumenischen Gottesdienst anlässlich der Konstituierung des 8. Thüringer Landtages. "Reg dich nicht auf, mach dich nicht fertig, bleib...

Kirche vor Ort
Nicht nur in Herrnhut wird gelost: Schüler der 5. Klassen verteilten Bibelverse an die Gäste.  Anlässlich des 30-jährigen Bestehens ihrer Schule bereicherten alle Klassen mit einem eigenen Beitrag das Jubiläumsfest.  | Foto: Beatrix Heinrichs
Video 8 Bilder

30 Jahre Christliches Gymnasium Jena
Mit Swagger und Segen

Mit einem Gottesdienst in der Jenaer Stadtkirche St. Michael ist am gestrigen Mittwoch das 30-jährige Jubiläum des Christlichen Gymnasiums in Jena begangen worden. Bei der anschließenden Feier in der Jenaer Sparkassen-Arena gab es Einblicke in das vielfältige Schulleben.  Von Beatrix Heinrichs "Gebt die Hoffnung weiter" lautete das Motto des Festgottesdienstes, zu dem sich am gestrigen Mittwoch mehrere hundert Gäste, darunter Eltern, Ehemalige und Wegbegleiter des Christlichen Gymnasiums  in...

Eine Welt
Eröffnungsgottesdienst in der evangelischen Stadtpfarrkirche im rumänischen Sibiu (Hermannstadt).  | Foto: Willi Wild
4 Bilder

Rumänien
Evangelischer Kirchengipfel eröffnet

Repräsentanten von rund 40 Millionen Protestanten sind am Dienstag im rumänischen Sibiu zu ihrem Kirchengipfel zusammengekommen. Es ist die 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) seit den 1970er-Jahren. Frankfurt a.M./Sibiu (epd). Der rumänische Pfarrer Stefan Cosoroaba von der gastgebenden Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien beschrieb zum Auftakt am Dienstag die schwierige Situation seiner Diasporakirche mit noch rund 10.000 Mitgliedern. Die Vielfalt von...

Kirche vor Ort
12 Bilder

Kirchenkreis Weimar
Stiftung Christopherushof: Freude und Dank zum Jahresfest

Die Evangelische Stiftung Christopherushof hatte am Samstag, 8. Juni, zum Jahresfest eingeladen. Beschäftigte, Bewohner, Angehörige, Nachbarn, Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Vertreter von Kirche und Diakonie, der Politik und den Verwaltungen sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu erleben. Stunden voller Begegnungen und Überraschungen, die traditionell mit dem Festgottesdienst, geleitet von Rektor und Vorstand Román Seliger, eröffnet wurden. Gottesdienst und das...

Aktuelles
Jubiläumsausgabe: Zum Leserfest druckfrisch erschienen. | Foto: Maik Schuck
Video 81 Bilder

Bildergalerie
Gottesdienst, Festakt, Leserfest - 100 Jahre Glaube und Heimat

Etwa 450 Gäste und Mitwirkende haben mit einem Jubiläumsfestakt das 100-jährige Bestehen von „Glaube und Heimat“ begangen. Trotz ihres hohen Alters erscheine sie mit jeder Ausgabe aufs Neue frisch, sagte Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in seinem Grußwort im Deutschen Nationaltheater in Weimar. Das Blatt sei ihm persönlich stets Leuchtturm und Anker. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sagte in einem per Video übertragenen Geburtstagsgruß, als authentische...

Feuilleton
Foto: Paul-Philipp Braun
11 Bilder

Kunsthaus Apolda Avantgarde
Rembrandt – Meisterwerke der Radierkunst

Zum 30-jährigen Bestehen macht sich der Kunstverein Apolda Avantgarde ein besonderes Geschenk. Die Rembrandt-Ausstellung wird weit über die Grenzen des Weimarer Landes Kunstinteressierte nach Apolda locken. Besonderes Augenmerk wird in der Ausstellung der Gegenüberstellung unterschiedlicher Variationen desselben biblischen Themas gewidmet. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich über kunsthistorische und technische Fragen hinaus mit den Bildinhalten zu befassen und damit in Rembrandts Gedankenwelt...

Kirche vor Ort
Foto: SWE Stadtwerke Erfurt GmbH/egapark
8 Bilder

Die egapark-Winterhöhepunkte im Schnee
Winterleuchten, Genusspark und Weihnachtsschau

Erfurt ist zu jeder Zeit einen Besuch wert. Besonders in der Adventszeit gibt es viele gute Gründe, Thüringens Landeshauptstadt zu erkunden. Winterleuchten: Fantasievolle Lichtkunstwerke Besonders schön im Schnee ist die Lichtwunderwelt, das Winterleuchten bis 18. Februar 2024 im egapark. Die fantasievollen Lichtinstallationen auf einem 3 Kilometer langen Rundweg mit überraschenden, farbintensiven, witzigen oder mystischen Momenten sorgen bei Groß und Klein für strahlende Augen und...

Kirche vor Ort
11 Bilder

Segnungsgottesdienst in Rudolstadt
Hospizdienst ist Wegbegleiter

So individuell jeder einzelne Mensch ist, so individuell ist jedes einzelne Sterben. Der ambulante Hospizdienst der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein ist für schwer kranke, strebende und trauernde Menschen und deren Angehörigen da, um Menschen zu Hause, in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen zu begleiten und beizustehen. Das alles leistet der Dienst mit überwiegend ehrenamtlich tätigen Menschen. Das sind verschiedene Personen: junge und alte, mit und ohne medizinisch-pflegerischem...

Aktuelles
Die 14-jährige Schülerin Lara Kilian aus Stadtroda (r.) unterstützte das Getränke-Team und half beim Ausschank. | Foto: Beatrix Heinrichs
5 Bilder

Martinsschmaus in Jena
Wärmer als jede Suppe

Pastinakensuppe, Gänsebrust und Marillenknödel: Zum siebten Mal ist in der Jenaer Stadtkirche der Martinsschmaus ausgerichtet worden. Das Gänseessen richtet sich an bedürftige Senioren und erwerbsunfähige Menschen. Geben und Nehmen sind in diesem besonderen "Restaurant der Herzen" keine Einbahnstraße. Von Beatrix Heinrichs "Eigentlich wollten meine Frau und ich heute in den Urlaub Richtung Ungarn aufbrechen. Doch dann mussten wir umdisponieren", sagt Jürgen Kempte. Der Ruheständler gehört zu...

Blickpunkt
Gottfried Müller im Gespräch. | Foto: Paul-Philipp Braun
15 Bilder

Bildergalerie
Exklusiv-Interview mit Gottfried Müller

Bewegte Zeiten: Als Chefredakteur der Kirchenzeitung wirkte Gottfried Müller neun Jahre, bis zur Wende. Dann ereilte ihn der Ruf in die Politik, zunächst als Medien-Minister bei de Maizière, später als Präsident des Thüringer Landtags. Willi Wild hat den Wanderer zwischen den Welten und seine Frau Gisela getroffen.  Eindrücke zum Gespräch von Paul-Philipp Braun. Gottfried Müller - das Interview Pfarrer, Publizist und Politiker

Aktuelles
Foto: Paul-Philipp Braun
16 Bilder

Rave like God in Erfurt
Tanzen mit Jesus Christus

Zum ersten Mal hat die Erfurter Predigergemeinde zusammen mit dem Club Kalif Storch zu einer Techno-Party in die Kirche eingeladen. Hunderte junge Menschen kamen, um sich bei dröhnenden Bässen und imposanten Lichtinstallationen verzaubern zu lassen und zum Tanzen zu bewegen. Die Initiative für den Rave geht von Vikarin Anne Heisig aus, sie initiierte das Projekt und organisierte Abläufe und Line-Up.

Aktuelles
Foto: Paul-Philipp Braun
27 Bilder

Bildergalerie
Lutheraner feiern 75. Jubiläum des Weltbundes

Der Lutherische Weltbund und das mit ihm verbundene Deutsche Nationalkomitee wirken sei 75 Jahren an der Einheit der lutherischen Kirchen in der Welt mit. Es sei eine Erfolgsgeschichte, sagt Generalsekretärin Anne Burghardt. Eisenach (epd) - Vertreter aus Kirchen und Politik haben am Freitag in Eisenach die Bedeutung des Lutherischen Weltbundes (LWD) und dessen Deutschen Nationalkomitees (DNK) gewürdigt. An den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Kirchenbundes am 7. Oktober auf der...

Aktuelles
Foto: TSK/Paul-Philipp Braun
48 Bilder

Das Erfurter Bürgerfest in Bildern
Auf ins Einheitsjahr Nummer 33

Mit eine dreitägigen Bürgerfest in der Landeshauptstadt Erfurt hat Thüringen die Deutsche Einheit und das Ende seiner einjährigen Bundesratspräsidentschaft gefeiert. Unter dem Motto "Zusammenwachsen" nahmen Akteure aus ganz Deutschland an den Festveranstaltungen teil. Insgesamt kamen nach offiziellen Schätzungen an den drei Tagen 185 000 Menschen nach Erfurt.

Aktuelles
4 Bilder

Kirchenkreis Weimar
Escola Popular erhält Herder-Förderpreis

Weimar (epd/red) – Der mit 2000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht an die Musikakademie des Vereins Escola Popular unter Leitung von Anderson Merklein. Die Preisverleihung erfolgte anlässlich des Herder-Geburtstags, zu dem Kirche und Diakonie alljährlich am 25. August in die Weimarer Stadtkirche St. Peter und Paul einladen. Die Musikakademie ist im Jahr 2020 aus dem Erprobungsraum Escola Popular der EKM in Weimar entstanden. Zum Angebot des gemeinnützigen Vereins, der sich als „Schule für...

Service + Familie
8 Bilder

Stiftung Christopherushof
Ein Tag voller schöner Begegnung

Am Samstag hatte die Evangelische Stiftung Christopherushof zum Jahresfest nach Altengesees eingeladen. Die Stiftung ein wichtiger Baustein, ja Teil des Fundamentes im Verbund der Diakoniestiftung mit mehr als 130 ambulanten und stationäre Angeboten in den Bereichen Altenhilfe, Eingliederungshilfe, Schulen, Kinder, Jugend und Familien. Doch wenn etwas in Altengesees stattfindet, dann stehen Frauen und Männer mit Handicap im Mittelpunkt. Zum Jahresfest treffen sie sich mit ihren Familien,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.