Beerdigung

Beiträge zum Thema Beerdigung

Glaube und Alltag

Totensonntag
Totensonntag: Zwischen Trauer und Hoffnung

Totensonntag – Ein Tag des Gedenkens und der Besinnung Wann ist Totensonntag? Am Sonntag, 23. November 2025 Der Totensonntag, auch bekannt als „Ewiger Sonntag“, ist ein bedeutender Tag im evangelischen Kirchenjahr, an dem der Verstorbenen gedacht wird. An diesem stillen Feiertag, der in Deutschland traditionell am letzten Sonntag vor dem ersten Advent begangen wird, rückt das Gedenken an die Verstorbenen in den Vordergrund. In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte, Bedeutung und die...

Aktuelles
Gottesdienst im Berliner Dom  | Foto: epd-bild/Christian Ditsch

Statistik
Zahl evangelischer Kirchenmitglieder sinkt erneut deutlich

Hannover (epd) - Die evangelische Kirche hat im vergangenen Jahr erneut einen deutlichen Mitgliederverlust hinnehmen müssen. Wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Dienstag in Hannover mitteilte, waren im Jahr 2022 rund 19,1 Millionen Deutsche evangelisch, das ist ein Anteil von 22,7 Prozent an der Bevölkerung. Das waren rund 575.000 weniger Menschen als noch im Jahr zuvor. Das entsprach einem Rückgang von 2,9 Prozent. Damit erreichte der Mitgliederverlust einen neuen Rekordwert....

  • 07.03.23
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.