Aufarbeitung

Beiträge zum Thema Aufarbeitung

Aktuelles
2 Bilder

Kommentiert
Der falsche Skandal

In diesen Tagen diskutiert das politische Berlin über Jens Spahns vermeintlichen Masken-Skandal. Er soll ohne Ausschreibung Schutzmasken beschafft und damit ein Milliardenrisiko eingegangen sein. Von Oliver Gierens Die Vorwürfe müssen aufgeklärt werden, aber sie sind nicht der eigentliche Corona-Skandal. Ganze fünf Jahre sind verstrichen, bis der Bundestag vor einigen Tagen die Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Coronazeit beschlossen hat. Dabei gibt es viel zu...

  • 03.07.25
AktuellesPremium

Kirche in der Pandemie
Aufarbeitung ist Nächstenliebe

Die Coronapandemie hat nicht nur gesundheitliche, sondern auch tiefgreifende gesellschaftliche und ethische Fragen aufgeworfen. Die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen und der Gemeinschaft in Bezug auf Impfungen wurde intensiv diskutiert. Die These „Impfen ist Nächstenliebe“ hat in diesem Kontext in der Kirche eine zentrale Rolle gespielt. Von Willi Wild Die EKM hat 2021 bei der Herbsttagung der Landessynode ein Statement abgegeben, in dem es heißt: „Für die Landessynode ist das Impfen...

  • 03.07.25
Blickpunkt

Corona-Pandemie
Aufarbeitung tut not

Während der Corona-Pandemie haben in nur zehn Wochen mehr als 1.000 Menschen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern alle 1.189 Kapitel der Bibel mit der Hand abgeschrieben, liebevoll gestaltet und mit persönlichen Kommentaren versehen. Die Masken sind unterdessen aus dem Gesicht genommen worden, die statistischen Erkrankungszahlen wichen aus Fernsehnachrichten und Tageszeitung. Was blieb: Gottes Wort, von Menschen neu aufgeschrieben – ein Gemeinschaftswerk in einer...

  • 30.06.25
  • 3
  • 1
Aktuelles

Pandemie-Kommission Sachsen-Anhalt
Kritik an Umgang mit Menschen in Pflegeheimen

Eine Expertenkommission hat die Corona-Politik in Sachsen-Anhalt bewertet. Ihr Fazit fällt gemischt aus: Das Land habe vieles richtig gemacht, aber schlecht kommuniziert. Kritik übt die Kommission vor allem am Umgang mit Menschen in Pflegeheimen. Magdeburg (epd). Das Land Sachsen-Anhalt ist nach dem Gutachten einer Expertenkommission insgesamt verantwortungsvoll mit der Corona-Pandemie umgegangen. Man habe auf allen staatlichen Ebenen und in der Zivilgesellschaft ein sehr hohes Engagement und...

  • 20.05.25
  • 1
Glaube und Alltag

Corona-Pandemie
Stäblein: Rolle der Kirchen aufarbeiten

Berlin (epd). Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein hat sich für eine kritische Aufarbeitung der Rolle der Kirche in der Corona-Pandemie ausgesprochen. Es sei wichtig, jetzt mit Abstand zurückzublicken, sagte Stäblein. Es sei nicht alles falsch, aber auch nicht alles richtig gemacht worden. Die Kirchenleitung habe versucht, den Gemeinden möglichst viele Freiheiten zu lassen, betonte Stäblein. Nach Mai 2020 habe es keine flächendeckenden Lockdowns mehr in der Landeskirche gegeben,...

  • 22.02.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.