Pröpstin: Den Sonntag schützen

Friederike Spengler
 | Foto: Foto: EKM

Gera (red) – Die Regionalbischöfin des Sprengels Gera-Weimar, Pröpstin Friederike Spengler, hat sich für eine Stärkung des Sonntags ausgesprochen. Die promovierte Theologin äußerte sich im Zusammenhang mit dem neuen Thüringer Feiertag, dem Weltkindertag am 20. September. Nach einer Entscheidung des Thüringer Landtags soll er ab diesem Jahr als neuer Feiertag eingeführt werden.
Ob es einen weiteren Feiertag in Deutschland geben müsse, darüber könne man unterschiedlicher Meinung sein, so Spengler. »Ich möchte vielmehr auf das hinweisen, was wir bereits haben und noch viel besser kindgerecht nutzen können: den Sonntag! Schützen wir den Sonntag als Geschenk Gottes an uns.« Der Sonntag solle zudem vor einer weiteren Aushöhlung durch verlängerte Wochenendöffnungszeiten geschützt werden, forderte die Pröpstin. Nur so könnten auch Eltern aus den Berufen rund um den Handel ihren Kindern gerecht werden.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.