Reklame

Impulstag
Engagieren – Lust oder Last?

Eingeladen wird in die Räume der Theologischen Fakultät in Halle. | Foto: Claudia Crodel
  • Eingeladen wird in die Räume der Theologischen Fakultät in Halle.
  • Foto: Claudia Crodel
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Unter dem Titel „Gemeinde gestalten – Last oder Lust für Freiwillige?“ richtet die Forschungsstelle Kirchen- und Gemeindetheorie – Ökumene und Wissenstransfer im weltweiten lutherischen Kontext (Center for Empowerment Studies) an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erstmals einen Gemeindeimpulstag aus.

Von Claudia Crodel

Am 30. August, 10 bis 17 Uhr, treffen sich dort freiwillig Engagierte aus den Kirchengemeinden und Erprobungsräumen, Pfarrer und Gemeindepädagogen sowie weitere an der Gemeindeentwicklung interessierte Menschen.

„Die Resonanz ist groß, wie aus der Anzahl der Anmeldungen hervorgeht“, sagt Katharina Freudenberg, promovierte Mitarbeiterin der Forschungsstelle. Wir haben Anmeldungen aus der gesamten EKM, nicht nur aus der Nähe zum Veranstaltungsort in der Theologischen Fakultät in den Franckeschen Stiftungen in Halle. Manche nehmen lange Anfahrtswege auf sich, kommen sogar aus Bayern oder anderen Bundesländern“, erzählt Freudenberg. Zudem seien sowohl Interessierte aus größeren Städten wie aus den ländlichen Regionen dabei. Aufgrund des großen Interesses habe man die Kapazität sogar ein wenig erhöht.

Beim Impulstag gehe es vor allem um einen Erfahrungsaustausch. Gemeinde lebt vom Engagement unterschiedlicher Menschen, im GKR, beim Gemeindefest, bei vielen Gruppen und Aktionen oder anderen Diensten. Doch oft liegt die Arbeit immer wieder auf denselben Schultern. Wie kann es gelingen, dass man sich nicht überfordert fühlt, dass sich Freiwillige mit Lust und Inspiration engagieren? Wie sieht es mit der Gestaltungsfreiheit aus, und wie kann man eigene Ideen einbringen? Wo und wie kann man Unterstützung bekommen? Diese und weitere Fragen sollen besprochen werden.

Nach Vorträgen mit anschließenden Diskussionsrunden am Vormittag laufen nach der Mittagspause parallele Workshops. Besonders der Workshop „Kür statt Pflicht: Lasten abschütteln und Freiraum für Neues schaffen“, sei nachgefragt gewesen, aber auch der zur Begleitung von Ehrenamtlichen durch regelmäßige Gespräche.

ces-halle.de/koew/impulstag

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

45 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.