Singalong in Erfurt
300 Kehlen loben den Herrn

- Foto: Matthias Frank Schmidt
- hochgeladen von Online-Redaktion
Erfurt (red) - Mit einem Mitsing-Konzert wurden am vergangenen Sonntag in der Erfurter Thomaskirche die Ökumenischen Kirchenmusiktage eröffnet. Rund 300 Mitwirkende aus ganz Deutschland beteiligten sich in Chor und Orchester, um den "Lobgesang" von Felix Mendelssohn Bartholdy aufzuführen. Die Idee zu dem Singalong stammt von EKM-Landesmusikdirektorin Ingrid Kasper, die auch die Leitung übernahm. Zu den weiteren Mitwirkenden gehörten die Augustiner-Kantorei, Mitglieder der Nürnberger Symphoniker, Susanne Bernhard (Sopran), Anna Kunze (Mezzosopran) und Uwe Stickert (Tenor).
Im Anschluss an das Konzert erteilte Landesbischof Friedrich Kramer den Abendsegen. Danach hatten Beteiligte und Zuhörer die Möglichkeit, einen Bachchoral mitzusingen.
Zum weiteren Programm der Erfurter Kirchenmusiktage gehören unter anderem am Dienstag im Dom St. Marien ein Konzert „Gregorianischer Choral“ mit der Domschola Erfurt. Am Mittwoch gibt es in der Predigerkirche ein Konzert für drei Trompeten und Orgel, bei dem Werke von Henry Purcell (1659-1695) und Johann Sebastian Bach (1685-1750) aufgeführt werden. Beim Abschlusskonzert am Samstag im Dom St. Marien wird unter anderem die Messe d-moll von Anton Bruckner (1824-1896) aufgeführt.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.