Premium

Wofür der Schwarzkittel steht

Talar, Albe, Messgewand: Bei der liturgischen Kleidung gibt es Variationen, die von schwarz und weiß bis bunt reichen. Die verschiedenen Amtstrachten sind hier zu sehen in einem Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen zur Gebetswoche für die Einheit der Christen.  | Foto: epd-bild/Klaus Landry
5Bilder
  • Talar, Albe, Messgewand: Bei der liturgischen Kleidung gibt es Variationen, die von schwarz und weiß bis bunt reichen. Die verschiedenen Amtstrachten sind hier zu sehen in einem Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen zur Gebetswoche für die Einheit der Christen.
  • Foto: epd-bild/Klaus Landry
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Gottesdienst: Der schwarze Talar ist zum Symbol für das evangelische Pfarramt geworden. Dabei gibt es durchaus Unterschiede in der Amtstracht.

Von Anke von Legat

Die einen mögen es schwarz-weiß: Einen schwarzen Talar soll die Pfarrerin oder der Pfarrer tragen und dazu ein weißes Beffchen. So sind sie als diejenigen, die für die Verkündigung ausgebildet und mit der Feier der Liturgie beauftragt sind, deutlich zu erkennen. Gleichzeitig tritt die Person unter dem weiten schwarzen Gewand zurück. Die Aufmerksamkeit liegt auf dem Gesicht und den Händen, und das kann der Konzentration auf die Predigt nur nützen.

Unmöglich, diese Betonung des Amtes, finden andere. Gilt nicht das Priestertum aller Gläubigen?

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.