Zeitreisen

Beiträge zum Thema Zeitreisen

Kirche vor OrtPremium
Erinnerung in Sepia: Die 88-jährige Weimarerin Maria Guericke mit einer Aufnahme ihres Vaters Karl Hoffmann | Foto: Dietlind Steinhöfel
2 Bilder

Widerstand:
Was 1935 nicht in der Kirchenzeitung stand

Als am 9. April 1935 etwa 200 Pfarrer in Weimar "auf den Führer" vereidigt wurden, berichtete die Kirchenzeitung, welch "beglückendes Erlebnis" dies gewesen sei. Von all jenen, die den Eid verweigerten, ist damals nichts zu lesen. Von Dietlind Steinhöfel Zum Gemeindenachmittag in der Weimarer Kreuzkirche spreche ich mit den Seniorinnen und Senioren über meine Dokumentation zum 100. Geburtstag der Zeitung "Glaube + Heimat". Die ältesten unter ihnen können davon erzählen, was während der Zeit der...

  • 26.08.25
Feuilleton

13. August 1946 / 13. August 1961
H.G. Wells und die Mauern der Zeit

Mauern und Maschinen: H. G. Wells - ein Zeitsprung in den Kommunismus und darüber hinaus Es ist ein seltsamer Zufall, dass sich an einem 13. August die Biographien zweier ganz verschiedener Architekten der Zeit verflechten. Gemeint sind der Architekt imaginärer Chronomaschinen H. G. Wells (+13. August 1946), und die unfreiwilligen Architekten der realen Mauer in Ostberlin August 1961. Auf unterschiedlichen  Bühnen hat man versucht, dasselbe Material zu bewegen. Die Zeit. Als Sohn eines...

Feuilleton

Zum Tag des offene Denkmals am 10.9.2023
Zeitreisephantasie von 1635 nach 2923

Der Superintendens und auch der Sprengelpropst schauten grimmig auf den gefesselten Mann, der da vor ihnen lag und nach der grausamen Folter keinen Laut mehr von sich gab. Was sie vorher von ihm hatten vernehmen müssen, war aber auch mehr als unerhört. Schon deshalb sollte man mit dem Prozess recht schnell zu Ende kommen und den Mann der reinigenden Flamme feuriger Gerichtsbarkeit überantworten. „Kein Wunder, dass draußen das gesamte Land von wilden Rotten unsicher gemacht wird, wenn bereits...

Glaube und Alltag

der seltsame Besuch (IIII)
Jesus treffen

Nach dem Untergang der alten Erde - Du hast uns ja bereits davon berichtet - archiviertest Du die Akten derer von Pegida in üblicher Weise und begabst Dich zur „Halle der 144.000.“ Dort, in der Schar der Erwählten, entdeckst Du viele andere Zeitreisende. Sie schlagen Dir auf die Schulter und meinen: „Planeten hin, Planeten her.“ Und - Du solltest das alles nicht so ernst nehmen. Ihr lasst Euch ein paar starke Drinks geben und versucht, über die gegenwärtigen Aufgaben in verschiedenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.