Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Blickpunkt

Weihnachtsmarkt-Anschlag
Wie Zeugen im Prozess begleitet werden

Der Prozess um den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt 2024 hat begonnen. In den ersten Verhandlungstagen am Landgericht zeigte der angeklagte Amokfahrer keinerlei Reue. "Für die Betroffenen war das schwer zu ertragen, viele fanden es erschreckend und schrecklich", berichtet Doreen Rosenbaum. Die Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung in psychosozialer Prozessbegleitung koordiniert die Zeugenbetreuung in dem Mammutprozess mit bislang allein knapp 180 betroffenen Nebenklägern. Von Karin...

  • 18.11.25
Service + Familie

Magdeburg
Schaustellerbund: Weihnachtsmarkt muss stattfinden

Magdeburg/Berlin (KNA) Der Deutsche Schaustellerbund kritisiert die kurzfristig versagte Genehmigung für den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Die Sicherheit der Besucher und der Mitarbeiter sei unzweifelhaft oberstes Gebot, teilte der Verband am Dienstag in Berlin mit. Die Veranstalter und alle für die Sicherheit verantwortlichen Akteure hätten aber nach der Amokfahrt mit sechs Toten im vergangenen Jahr fast ein Jahr Zeit gehabt, ihr Konzept und die darin festgestellten Defizite zu korrigieren. Der...

Aktuelles

Magdeburg
Dom öffnet nach Anschlag

Magdeburg (epd/red).  Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist heute der Dom St. Mauritius und Katharina von 9 bis 18 Uhr geöffnet.  Es stehe allen Menschen offen, hier Trost zu suchen sowie in Stille und mit Kerzen ihre Anteilnahme auszudrücken, sagte ein Sprecher der mitteldeutschen Landeskirche.  „Mit Schrecken schauen wir auf das furchtbare Geschehen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Wir sind in unseren Gebeten und Gedanken bei den Opfern und Angehörigen“, sagt...

  • 21.12.24
  • 1
  • 2
Aktuelles

Ein bleibender Riss am Breitscheidplatz

Jahrestag: Denkmal für Opfer des Terroranschlags wird eingeweiht Am 19. Dezember jährt sich zum ersten Mal der islamistische Terroranschlag am Berliner Breitscheidplatz, bei dem der Terrorist Anis Amri einen Lastwagen vorsätzlich in die Besuchermenge auf dem Weihnachtsmarkt nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche steuerte. Bei der Gewalttat starben zwölf Menschen, mehr als 60 wurden teilweise schwer verletzt. An die Opfer des Attentats wird mit mehreren Gedenkveranstaltungen erinnert. Zudem...

Aktuelles

Weihnachtsmärkte keine Festungen

Berlin (epd) – Knapp ein Jahr nach dem Terroranschlag mit zwölf Toten ist der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit einem Friedensgottesdienst wieder eröffnet worden. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sprach bei der offiziellen Eröffnung am Montagabend von einem wichtigen Signal, dass von dem Markt ausgehe. Die Berliner und ihre Gäste hätten trotz des Schocks und ihrer Betroffenheit einen »mutigen Trotz« entwickelt. Der Präsident...

Aktuelles

Bestürzung und Entsetzen

Die tödliche Fahrt eines Lastwagens über einen Berliner Weihnachtsmarkt war nach Erkenntnissen der Ermittler ein gezielter Anschlag. »Wir haben in der Zwischenzeit keine Zweifel mehr, dass es sich bei dem schrecklichen Ereignis um einen Anschlag gehandelt hat«, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Dienstag in Berlin. Bundespräsident Joachim Gauck hat mit Bestürzung reagiert. »Dies war ein Angriff auf unsere Mitte, auf unsere Art zu leben«, sagte er in Berlin. »Viele Menschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.