Reklame

Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Service + Familie

Wählen im Heim
Zu mühsam oder nutzlos?

Schätzungen zufolge nehmen höchstens 20 Prozent der Heimbewohner an Wahlen teil. Dabei wäre es wichtig, dass Pflegebedürftige mit ihrem Stimmrecht ausdrücken, welche Politik sie haben wollen, meint Klaus Uhl, der in einem Heim in Würzburg lebt. Von Pat Christ (epd) Manchmal denkt Klaus Uhl mit Wehmut an jene Zeit zurück, als er noch gesund war. Der gebürtige Unterfranke kam nach einer Herztransplantation mit 62 Jahren ins Marie-Juchacz-Heim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Würzburg. Ein...

  • 18.02.25
Service + Familie

Online-Debatte am 10.02.
Wahl-Lokal: Soziale Gerechtigkeit im Wahlkampf 2025

Fast schon ritualhaft wird in der politischen Debatte der gesellschaftliche Zusammenhalt beschworen. In diesem Ruf nach Zusammenhalt kann eine Art „säkularisiertes Glaubensbekenntnis“ an eine gute Gesellschaft gesehen werden. Allerdings stellt sich die Frage, welche konkreten Bedingungen politisch geschaffen werden müssen, damit sich eine solche gute Gesellschaft entfalten kann. Die soziale Schere hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich geöffnet. Ohne konkretes sozialethisches Engagement...

Aktuelles

Bundestagswahl: Themen, die bewegen

Köln (epd) – Soziale Gerechtigkeit ist für die meisten Deutschen nicht das wichtigste Thema bei der Wahl. Zwar erklärten 38 Prozent der Befragten in einer YouGov-Umfrage, dass soziale Gerechtigkeit für ihre Wahlentscheidung sehr wichtig sei. Weitere 31 Prozent halten das Thema für wichtig. Noch mehr Menschen finden jedoch die Themen Rente (74 Prozent), soziale Sicherheit (73 Prozent), Schutz vor Terrorismus und Verbrechen (72 Prozent) sowie Gesundheitsversorgung (71 Prozent) wichtig oder sehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.