Vaterunser

Beiträge zum Thema Vaterunser

Blickpunkt

Zur Glaubensserie (6)
Reden mit Gott – Das Vaterunser

Vater unser: Jesus betete in Gethsemane, und er betete am Kreuz. Das Vaterunser als Gebet der Bergpredigt ist das bekannteste Gebet der Christenheit. Es zeigt ein besonders inniges Verhältnis zu Gott. Neue Erkenntnisse zu einem alten Gebet. Von Werner Küstenmacher Ich war 25 Jahre lang Teil eines aufregenden Projekts – des meistbesuchten Gottesdienstes in Deutschland, jeden Sonntag rund eine Million Besucher. Er besteht aus Predigt, Musik, Segen und Vaterunser: die Sendung »Evangelische...

  • 20.05.25
Aktuelles

Keine Änderung des Vaterunsers nötig

Katholische Bischofskonferenz hält an der bisherigen Fassung des Gebets fest Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hält an der bisherigen Fassung des Vaterunsers fest. Dafür spreche auch die konfessions- und länderübergreifende Einheitlichkeit des Gebets, teilte die Bischofskonferenz in Bonn mit. Der Papst hatte im Dezember eine Debatte ausgelöst, indem er sich für eine Änderung des Vaterunsers ausgesprochen hatte. Papst Franziskus hatte angeregt, den Passus »Und führe uns nicht in...

Glaube und Alltag

Vater Unser

Von Alf Christophersen Im Werk von Max Pechstein, der am 31. Dezember 1881 in Zwickau geboren wurde und sich von dort aus, zunächst über Dresden, einen bleibenden Platz in der Kunstgeschichte erarbeitete, bilden religiöse Themen keinen Schwerpunkt. Aber es gibt Ausnahmen: 1921 veröffentlichte Pechstein eine zwölf Blätter umfassende Holzschnittfolge zum »Vater Unser«. Konsequent werden hier Schrift und bildliche Darstellung verknüpft. Unverkennbar ist der programmatische Duktus dieser Arbeit,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.