Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Kirche vor Ort

Ein paar Tage Urlaub von der Armut

Kinderarmut ist in Mitteldeutschland kein Skandal mehr. Damit abgefunden hat sich die Gesellschaft aber nicht, wie eine Aktion der Diakonie zeigt. Von Katja Schmidtke Sie haben den Bergzoo von Halle nie von innen gesehen, noch keine Ausstellung besucht und keinen Ausflug mit dem Zug gemacht. Sie erfinden Urlaubserlebnisse, um nach den großen Ferien in ihrer Klasse nicht zum Außenseiter zu werden – in Sachsen-Anhalt wächst jedes vierte Kind in Armut auf. In Thüringen und Sachsen jedes sechste....

Blickpunkt

Los geht’s!

Tipps für den stressfreien Urlaubsstart Von Claudia Rometsch Im letzten Moment ist der Personalausweis nicht zu finden, das Lieblings-T-Shirt der Tochter bleibt verschollen, und keiner kann den Hamster über die Ferien nehmen: Reisevorbereitungen sind für viele purer Stress. Durch gute Planung lasse sich der Stress jedoch deutlich reduzieren, sagt Elke Wieczorek, Bundesgeschäftsführerin des DHB Netzwerk Haushalt (Berufsverband der Haushaltsführenden). »Zwei bis drei Wochen vor der Abreise...

Aktuelles

Zahl der Woche: 29 Prozent aller Arbeitnehmer ...

... können laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) während des Urlaubs nicht richtig abschalten. Knapp 30 Prozent gaben an, ihr Job erfordere, ständig erreichbar zu sein. Bei vielen Arbeitnehmern sei der Urlaub eher eine »Arbeitsunter­brechung« als wirkliche Ferienzeit. 38 Prozent der Beschäftigten beklagten zudem, dass sie abends und am Wochenende nicht richtig ausspannen können.

Kirche vor Ort
Foto: privat
2 Bilder

Urlaub mit der Kirchenzeitung

Leserin Gisela Webel aus Halle hat uns Fotos mit »Glaube + Heimat« aus ihrem Urlaub in Ueckermünde geschickt: »Ich habe die Zeitung mitgenommen, da ich bis dato noch keine Zeit hatte, reinzuschauen. Ich lese sie sehr gerne«, schreibt sie. Danke dafür! Senden Sie uns auch Ihr Urlaubsfoto mit der Kirchenzeitung an – wir schicken Ihnen im Gegenzug die »Weimarer Kinderbibel« oder das Buch »Unterwegs zu Luther«.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.