Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Aktuelles
Die Pfeifferschen Stiftungen sind die größte sozialdiakonische Einrichtung in Sachsen-Anhalt. | Foto: Pfeiffersche Stiftungen/Foto Video Lehmann

Magdeburg
Pfeiffersche Stiftungen müssen finanziell saniert werden

Die größte diakonische Einrichtung in Sachsen-Anhalt steht vor großen finanziellen Problemen. Am Montag hat das zuständige Amtsgericht ein Schutzschirmverfahren für die Pfeifferschen Stiftungen angeordnet. Ziel ist eine Sanierung in Eigenregie. Magdeburg (epd). Die diakonischen Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg sind in eine finanzielle Schieflage geraten. Daher hat das Amtsgericht Magdeburg am Montag ein Schutzschirmverfahren angeordnet. Dies habe man selbst beantragt, teilten die...

Kirche vor OrtPremium
Ein zweibahniges Fenster über dem Portal und heller Putz für die Fassade sind geplant. | Foto: Renate Wähnelt
2 Bilder

Mit Glasprobe
Farbige Fenster, heller Putz

Die Fassade der Wallonerkirche in Magdeburg bröckelt. Im Zuge der Sanierung soll die gotische Hallenkirche des ehemaligen Augustinerklosters ein neues Fenster erhalten. Von Renate Wähnelt Eine gewaltige Portion Vorstellungskraft wird dem Presbyterium der Reformierten Gemeinde Magdeburg abverlangt: Nach der Entscheidung anhand der gezeichneten Entwürfe für die Gestaltung der Fenster muss die Gemeindeleitung jetzt angesichts von Glasproben festlegen, wie genau die Entwürfe von Christine Triebsch...

  • 18.12.22
Kirche vor OrtPremium
Die mittelalterliche Klosterkirche wurde komplett saniert. Der Sakralbau gilt als eines der wertvollsten und schönsten Baudenkmäler in Sachsen-Anhalt. Er ist zudem auch Ausgangspunkt der „Straße der Romanik“. | Foto: Hans-Wulf Kunze
2 Bilder

Klosterkirche in neuem Glanz
Mehr Platz und neue Erkenntnisse

Geschafft: Nach zwei Jahren Bauzeit wurden in Magdeburg die Klosterkirche und der Nordflügel des Kunstmuseums Kloster Unser Lieben Frauen wiedereröffnet. Von Oliver Gierens Während im ausgebauten Dachgeschoss des Nordflügels bereits die Bilder an den Wänden hingen, fanden in den letzten Tagen vor der Eröffnung in der Kirche des Klosters Unser Lieben Frauen in Magdeburg noch letzte Arbeiten statt. Doch auch die waren pünktlich abgeschlossen, bevor Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner...

  • 01.10.22
Kirche vor Ort
Spendensteine | Foto: Foto: förderverein-ambrosius.de

Steine gegen Spende
Ein Stück Ambrosius

Magdeburg (red) - Die aus dem Jahr 1877 stammende neogotische Hallenkirche St. Am-brosius im Magdeburger Stadtteil Sudenburg ist die „Kirche des Monats Oktober“ der Stiftung KiBa und wird mit 15 000 Euro gefördert. Etappenweise soll die Außenhülle der Stadtkirche mit der Doppelturm-anlage restauriert werden. 520 000 Euro wird dieser Sanierungsschritt kosten. Um Spenden für die Finanzierung der Arbeiten zu gewinnen, organisiert der Kirchbauverein regelmäßig Lesungen, Konzerte und Ausstellungen....

  • 07.10.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.