Paul Gerhardt

Beiträge zum Thema Paul Gerhardt

FeuilletonPremium

Adventsserie Teil 4
„Kommt und lasst uns Christus ehren“

Das 1666 von Paul Gerhardt geschriebene Weihnachtslied ist eine freudvolle Aufforderung an die Gemeinde, Christus mit „Herz und Sinnen“ zu loben und ihm zu vertrauen. Es gibt Mut und Hoffnung auch in unserer krisenbelasteten Zeit. Von Edgar S. Hasse Paul Gerhardt (1607–1676), der berühmte evangelische Kirchenlieddichter, liebte es, möglichst viele Strophen für ein einzelnes Lied zu schreiben. „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ kommt auf 15, „Ich singe dir mit Herz und Mund“ auf 18 Strophen....

  • 22.12.24
Kirche vor OrtPremium

Vom lauten Loben

In Bleicherode im Kirchenkreis Südharz singt die Gemeinde seit etwa 200 Jahren eine selbstgedichtete Adventsweise. Der Text stammt aus der Feder des einstigen Pfarrers von St. Marien, Johann Jakob Hahn. Der jubelnde Lobgesang erklang seither in jeder Christmette – mit Freuden und Paukenschall. Von Eckhard Grunewald Es geschah vor zwei Jahrhunderten, zu einer Zeit, in der der sonntägliche Kirchgang noch eine selbstverständliche Gepflogenheit war und die Gemeinden Jahr und Tag dieselben...

  • 15.12.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.