Moritzburg

Beiträge zum Thema Moritzburg

Kirche vor Ort

Kunstmuseum Moritzburg
Was der Bauernkrieg mit der Gegenwart zu tun hat

Anlässlich der dezentralen Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“ wartet das Kunstmuseum Moritzburg in Halle bis zum 14. September mit der Schau „Planetarische Bauern. Landwirtschaft, Kunst, Revolution“ auf und zeigt, wie aktuell Fragen und Problemstellungen sind, die vor 500 Jahren zu den Bauernkriegsereignissen führten. Von Claudia Crodel Anca Bernara und Arnold Estefán lassen Strohraketen aus einer riesigen grauen Wand starten. Edgaro Navarro lässt farbige Erden und Salz (aus Mexiko und...

  • 10.06.25
FeuilletonPremium
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Herzog Ernst von Sachsen (1464–1513) und die sich wandelnden gesellschaftlichen und künstlerischen Prozesse der Zeit um 1500. | Foto: Claudia Crodel
3 Bilder

Kunstmuseum Moritzburg in Halle
Macht, Repräsentation, Frömmigkeit

Die Sonderausstellung führt in die Zeit der Frührenaissance in Mitteldeutschland und macht auf ihre Weise eine der bewegendsten Epochen der deutschen Geschichte erlebbar. Von Claudia Crodel Wenn in der heutigen mitteldeutschen Region das Gedenken an den Bauernkrieg und den Tod Thomas Müntzers vor 500 Jahren im Fokus steht und die dezentrale Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“ sich in vielen Facetten diesem Jubiläum widmet, richtet das Kunstmuseum Moritzburg in Halle seinen Blick auf die...

  • 11.01.25
FeuilletonPremium

Kunstmuseum Moritzburg
Wachrütteln in finsteren Zeiten

Eine große Werkschau der deutsch-mexikanischen Künstlerin Sandra del Pilar widmet sich zeitgenössischer Kunst, die berührt und nachdenken lässt über Macht und Gewalt. Von Claudia Crodel Ich habe den Drang, die Leute aufmerksam zu machen, sie aufzurütteln“, sagt Sandra del Pilar. Die Künstlerin, Jahrgang 1973, mit einer deutschen Mutter und einem mexikanischen Vater positioniert sich in ihren Werken zu Themen unserer Gegenwart, zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen, die aufgrund der...

  • 01.08.24
Feuilleton

Bauhaus-Ausstellung auf der Moritzburg

Halle (epd) – Das Landeskunstmuseum Moritzburg in Halle präsentiert im Bauhausjubiläumsjahr 2019 eine Ausstellung mit Meisterwerken aus internationalen Sammlungen. Unter dem Titel "Bauhaus Meister Moderne. Das Comeback" soll die in der NS-Zeit verloren gegangene Sammlung der Moderne möglichst vollständig rekonstruiert werden. Außerdem würden vom 29. September an auch Gemälde von jenen Malern gezeigt, die zwischen 1919 und 1933 als Meister am Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin lehrten. Zu...

  • 03.06.19
FeuilletonPremium

Die Stille im Lärm der Zeit

Das Kunstmuseum Moritzburg in Halle präsentiert zurzeit hochkarätige Werke des Expressionismus und der klassischen Moderne. Es ist wieder eine Ausstellung, die überregionale Beachtung finden wird. Von Claudia Crodel Die Werke stammen aus der Sammlung des Naturwissenschaftlers und Nobelpreisträgers Karl Ziegler und seiner Ehefrau Maria, die zu den bedeutendsten Privatsammlungen dieser Epoche in Deutschland gehört. Zu sehen sind Blumenbilder und Landschaften, Tier- und Menschendarstellungen...

  • 02.03.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.