Missbrauch

Beiträge zum Thema Missbrauch

Aktuelles

EKD-Synode
Kirche ringt um Machtfragen und Verantwortung

Betroffene von Missbrauch sprechen ehrlich und offen auf der EKD-Synode - und versetzen das Kirchenparlament in Schweigen. Fachleute fordern eine Auseinandersetzung mit Strukturen, die Verantwortung verwischen und Menschen ausschließen. Von Franziska Hein «Ich bin Lehrer, Trans-Mann und Betroffener von sexualisierter Gewalt», sagt am Samstag einer, der vor den Delegierten des evangelischen Kirchenparlaments in Dresden spricht und der seinen Namen nicht öffentlich nennt, weil er «unwichtig» sei,...

  • 09.11.25
Aktuelles

Missbrauch
Bischöfin Hofmann: Kirche schaut besser hin

Strukturen, die sexuellen Missbrauch begünstigen und Täter schützen, will die kurhessen-waldecksche Kirche besser verstehen. Eine aktuelle Studie zu einem Missbrauchsfall aus den 1980er-Jahren verdeutlicht, wie schwierig diese Aufarbeitung ist. Kassel (epd). Es gibt keine allgemeingültigen Konzepte, die sexualisierte Gewalt sicher in jeder Institution oder Kirchengemeinde verhindern können. Das haben die Autorinnen der Studie «Sexualisierte Gewalt durch einen hessischen evangelischen...

  • 04.11.25
Aktuelles

Evangelische Kirche in Deutschland
Synode berät über Frieden und Machtmissbrauch

Dresden (epd). Das evangelische Kirchenparlament kommt im November zu seiner turnusmäßigen Jahrestagung in Dresden zusammen. Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tagt vom 9. bis 12. November in der ostsächsischen Elbmetropole, teilte das Kirchenamt in Hannover mit. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr die Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen in der Kirche im Zuge der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Zudem wird am 10. November die neue evangelische Friedensdenkschrift...

  • 30.10.25
Service + Familie

EKD-Synode
Zahlungen an Missbrauchsopfer geplant

Bei ihrer Synode in Würzburg hat die evangelische Kirche ein Verfahren für Zahlungen an Opfer von Missbrauch präsentiert. Geplant ist ein zweistufiges Modell. Zudem wurden neue Mitglieder in den Rat der EKD gewählt. Würzburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein Modell für Entschädigungszahlungen an Opfer sexualisierter Gewalt in ihren Gemeinden und Einrichtungen präsentiert. Es werde ein «Kombimodell» aus einer individuellen und einer pauschalen Leistung geben, sagte...

  • 12.11.24
AktuellesPremium

Klima, Missbrauch, Friedensethik

EKD-Synode: Klimaschutz, Friedensethik und die weitere Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs heißen die wichtigsten Themen der diesjährigen Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Von Benjamin Lassiwe Zum vierten Mal seit 2004 tagt die Synode vom 6. bis 9. November in Magdeburg. Bereits ab dem 4. November treffen sich dort die Gremien der konfessionellen Bünde der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und der Union Evangelischer Kirchen...

  • 03.11.22
Aktuelles

Tag 2 der EKD-Synode
EKD verspricht Missbrauchsbetroffenen bessere Beteiligung

Bei der Beteiligung Betroffener im Umgang mit Missbrauch kam es in der evangelischen Kirche im Frühjahr zum Eklat. Ein Beirat wurde ausgesetzt, die Zukunft blieb offen. Verantwortliche entschuldigen sich jetzt und suchen einen Neuanfang. Bremen (epd) - Die evangelische Kirche hat Betroffenen von Missbrauch eine bessere Beteiligung bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt zugesagt. Bei der weitgehend digital tagenden Synode reagierten Verantwortliche der Evangelischen Kirche in Deutschland...

  • 08.11.21
Aktuelles

Tag 1 der EKD-Synode
Bilanz und Neuanfang

Abschied, Neuwahl und Selbstkritik: Die evangelische Kirche muss in digitaler Sitzung eine neue Führung wählen und will über die weitere Aufklärung von Missbrauchsfällen beraten. Am Sonntag gab es eine Bilanz der vergangenen sechs Jahre. Bremen (epd) - Die evangelische Kirche wählt eine neue Führung und berät erneut über den Umgang mit Missbrauch in den eigenen Reihen. Gestern (7.11.) startete in Bremen die Jahrestagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), bei der ein neuer...

  • 08.11.21
Blickpunkt

Kommentar
Missbrauch

Von Mirjam Petermann Ich frage mich, was ein Pfarrer all die Jahre gepredigt haben muss, der rechtskräftig für begangenen sexuellen Missbrauch verurteilt wurde. Und dann, und das ist genauso schlimm, seine Schuld nicht einsieht. Beim Weimarer Verwaltungsgericht liegt derzeit der Fall eines Pfarrers im Ruhestand, gegen den die EKM 2012 ein Disziplinarverfahren einleitete. Ihm wurde sexueller Missbrauch in den Jahren 1973 bis 1978 in der Kirchengemeinde Bad Lauchstädt im Kirchenkreis Merseburg...

  • 27.11.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.