Mikosch

Beiträge zum Thema Mikosch

Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigt
Ein Fest der Erwartung

Die Engel sprachen zu ihr: Frau, was weinst du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben. Johannes 20, Vers 13 Ostern, so hat es sich im Laufe der letzten 2000 Jahre herausgestellt, ist der Umsturz im Denken, Fühlen, in der Lebensperspektive. Tot bleibt nicht tot. Von Hans Mikosch Den Toden in unserer Gesellschaft, in unseren Kirchgemeinden, in allen Lebensvollzügen ist die Axt an die Wurzel gelegt. Ostern wird daher als Fest der...

  • 19.04.25
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Anders als erwartet

Ich bot meinen Rücken dar denen, die mich schlugen, und meine Wangen denen, die mich rauften. Jesaja 50, Vers 6 Das scheint starker Tobak zu Beginn der stillen Woche. Ich erinnere mich eines jungen Zimmermanns, den seine Kollegen in den 1970er-Jahren „Honeckerknecht“ riefen. Von Hans Mikosch Seinen Wehrdienst gerade abgeleistet, arbeitete er nunmehr werktags am „Palast der Republik" in Berlin. An den Wochenenden unterstütze er aber Kirchengemeinden bei der Sanierung der Türme und Dächer. Welche...

  • 11.04.25
Kirche vor Ort

Oberkirchenrat Christian Köhler wurde heimgerufen
Ein glaubwürdiger Brückenbauer

Mit diesem Begriff “heimgerufen“ hätte Christian Köhler wohl auch selbst sein Sterben umschrieben. – Davor lag sein Leben mit Ehefrau Christine, seinen vier Söhnen und – gewiss nicht immer leicht in Einklang zu bringen – sein Berufsleben als Pfarrer. Von Hans Mikosch Christine Lässig hat 2002 in einem Porträt des Pfarrers in "Glaube + Heimat" den Weg Christian Köhlers vom Vikar in Ronneburg über einen Studienaufenthalt in Finnland bis hin zum Pfarrdienst in Farnroda, seine Stelle als...

  • 30.12.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.