Kloster

Beiträge zum Thema Kloster

Eine WeltPremium
Der obdachlose Jesus, Bronzeskulptur vor dem Kloster Sant'Egidio | Foto: Willi Wild
2 Bilder

Bibel lesen, beten, helfen und nie aufgeben
"Die Armen sind unsere Freunde"

Sie ist eine der erfolgreichsten politischen Mediationen weltweit, die in das Friedensabkommen zwischen den verfeindeten Parteien des Bürgerkriegs in Mosambik mündete. Geschlossen 1992, auf Vermittlung einer christlichen Gemeinschaft. Von Willi Wild Rom. Es wird Nacht in Trastevere, dem trendigen Viertel in der italienischen Hauptstadt, mit Trattorias, Bars und Kunsthandwerksläden. Etwas abseits des Trubels, im Herzen des Viertels, befindet sich eine Kirche, die einer weltweit agierenden...

  • 25.11.25
Feuilleton

Campino
Was er im Kloster gelernt hat

Düsseldorf (epd). Der Sänger der «Toten Hosen», Campino, betet neuerdings. «Mir ist aufgefallen, dass ich in wirklich bedrohlichen Situationen in diesen Modus verfalle: 'Lieber Gott, wenn es dich gibt, dann mach doch bitte dies oder jenes'», sagte der Sänger der Düsseldorfer. «Man möchte ja nichts unversucht lassen, um das Unglück abzuwenden», erklärte der 62-Jährige. «Es ist mir im Leben häufiger widerfahren, dass ich ein Stoßgebet losgelassen habe, wenn ich nicht wusste, was ich tun sollte....

  • 25.10.24
BlickpunktPremium

Ora et labora
Leben mit Rhythmus

»Bete und arbeite« – die alte Ordensregel strukturiert nicht nur das Leben hinter den Klostermauern. Die Symbiose der Hände, die von der Geschäftigkeit bis zur Ruhe im Gebet reicht, hilft uns, Gott im Alltag zu spüren. Von Schwester Susanne Schmitt Die Glocke läutet. Es ist kurz vor 8 Uhr. Ich gehe in die Kirche. Hier finden wir uns als Gemeinschaft dreimal am Tag mit unseren Gästen zum Stundengebet ein. Nach dem Morgengebet frühstücken die Gäste, während wir Schwestern und Brüder zu einer...

  • 09.01.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.