Kirchenhüter

Beiträge zum Thema Kirchenhüter

Kirche vor OrtPremium
Mario Krokotsch auf der von der Kirchengemeinde gestifteten Bank am Eingang zum Kirchgarten. Sie gehört zum Neundorfer Sitzbankkonzept: Wo Bänke aufgestellt werden, richtet sich nach den Bedürfnissen der Bürger.  | Foto: Thorsten Keßler
3 Bilder

Kirchenkreis Bernburg
Der erste aus Anhalt

Wie wird man Kirchenhüter? Durch eine Ausbildung. Genauso wichtig wie das Lernen von Fakten ist die emotionale Verbundenheit. Mario Krokotsch aus Neundorf bringt beides mit. Von Thorsten Kessler „Der Auslöser war ein Artikel in der Kirchenzeitung über die letztjährige Kirchenhüter-Ausbildung. Als ich davon gelesen habe, habe ich gedacht: Das wäre doch etwas für dich.“ Mario Krokotsch ist einer von vier Engagierten, die im August die dritte Kirchenhüter-Weiterbildung der Evangelischen...

Aktuelles

FREITAG, NACH 1 …
Unsere Seite 1 – Die Relevanz der Ruhetage

Goethe formuliert es in seinen „Schatzgräber“ klar: „Tages Arbeit, abends Gäste! Saure Wochen, frohe Feste! Sei Dein künftig Zauberwort.“ Doch längst sind immer weniger Menschen verzaubert und nach der haupt- und ehrenamtlichen Arbeit nicht mehr „feierwillig“. Von Uwe Kraus 7/24 – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, wir stehen rund um die Uhr in den Start-Löchern, um mal wieder die Welt zu retten. Wir sind uns unserer Bedeutung für die Welt-, Medien- und Wrtschaftsgeschichte bewusst – bis wir...

Aktuelles
2 Bilder

Freitag vor 1
Immer auf der Suche

Sind wir nicht alle ständig schnüffelnd in der Spur? Egal ob Gott, Glück, Erfolg, die wahre Liebe oder meine Lesebrille und das Schlüsselbund. Mal ehrlich und Tacheles gesprochen: Wir Menschen gehen wie die Trüffelschweine dauernd auf der Suche nach irgendetwas und irgendwem. Von Uwe Kraus Beim Blättern im Kalender, der gerade wieder, kaum, dass wir ihn aufgehängt haben, seine Schlankheitskur startet, fand ich einen heiligen Helfer. Die Bayern haben ihm einen wenig schmeichelhaften Namen...

  • 17.01.25
  • 1
Kirche vor OrtPremium

Kirchenhüter-Ausbildung
Mit "Segen to go"

Weiterbildung: Die Evangelische Erwachsenenbildung hat im vergangenen Jahr erstmals Kirchenhüter ausgebildet. Sandra Eggert aus Hundisburg nahm daran teil. Von Thorsten Keßler Was macht einen Kirchenhüter beziehungsweise eine Kirchenhüterin aus? Was muss man für eine solche Aufgabe mitbringen? Wann ist man ihr gewachsen? Und was kann man tun, wenn man die Aufgabe gern übernehmen möchte, sich jedoch unsicher fühlt? Die Evangelische Erwachsenenbildung hat im vergangenen Jahr erstmals...

  • 17.01.25
Service + Familie

Fortbildung
Erste Kirchenhüter zertifiziert

Die Kirche im Dorf lassen. Ja, aber wer kümmert sich um sie? Die ersten 16 Kirchenhüter und Kirchenhüterinnen wurden jetzt in einem Kurs darauf vorbereitet, sich um ihre Kirche zu kümmern. Egal, ob sie evangelisch oder katholisch oder gar nicht in der Kirche sind. Kirchenhüter hüten nicht nur den Schlüssel, sie sorgen für frische Blumen und für Trinkwasser im Sommer, sie kennen die Geheimnisse und die besonderen Schätze der Kirche, geben Auskunft über Führungen, den nächsten Gottesdienst oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.