Iran

Beiträge zum Thema Iran

Feuilleton

Nahost-Konflikt
Festivals fürchten Absagen

Der Krieg in Nahost hat Folgen auch für den Kulturbetrieb. Solange der Flugverkehr von und nach Israel gestört ist, bangen Thüringer Festivals um die Anreise ihrer Künstler. Umgekehrt wollen israelische Künstler nach Hause, können es aber nicht. Von Matthias Thüsing  Erfurt (epd). Gershon Leizerson ist gestrandet. Der israelische Sänger und Komponist hängt in Thüringen fest. Die meisten Flüge in seine israelische Heimat sind weiterhin annulliert. Der Krieg zwischen seinem Land und dem Iran...

  • 25.06.25
Aktuelles

Kommentar
Der Preis naiver Hoffnung

Für UN-Generalsekretär António Guterres ist die Sache klar. Er sieht im Kampf Israels und im Schlag der USA gegen das iranische Atomprogramm »eine gefährliche Eskalation« und »eine direkte Bedrohung für den internationalen Frieden und die Sicherheit«. Er betont: »Es gibt keine militärische Lösung. Der einzige Weg nach vorn ist die Diplomatie.« Realitätsferner kann man die aktuelle Lage nicht einschätzen. Von Helmut Frank Eine wirklich »gefährliche Eskalation« wäre wohl eine Atombombe in Händen...

  • 25.06.25
Blickpunkt
Jerusalem: Von der Dachterrasse des Gästehauses des evangelischen Propstes in Jerusalem ist rechts die Erlöserkirche zu sehen. | Foto: epd-bild/Norbert Neetz
2 Bilder

Wie eine Pfarrerin den Nahost-Konflikt erlebt
Alarm-Apps und Ausnahmezustand

Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist eskaliert. Auf beiden Seiten gibt es auch Opfer unter Zivilisten. Sibylle Sterzik hat vergangene Woche darüber mit Milena Hasselmann gesprochen. Sie arbeitet seit Anfang März als Pfarrerin in Jerusalem an der evangelischen Erlöserkirche und als Studienleiterin von „Studium in Israel“. Wie bedrohlich erleben Sie die derzeitige Situation in Israel? Milena Hasselman: Israel ist ein krisengeübtes Land. Die Kriseninfrastruktur ist gut ausgearbeitet und...

  • 23.06.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.