Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Feuilleton

Altarbild zu sexualisierter Gewalt
Bischof Meister unterstützt Kunstaktion

Hannover (epd). Der evangelische Landesbischof Ralf Meister hat sich hinter die kirchliche Kunstaktion «hin und weg» zu sexualisierter Gewalt in Hannover gestellt. Er halte die Aktion für bereichernd und inspirierend, weil sie den Erfahrungen der betroffenen Personen Raum gebe, sagte Meister am Mittwochabend bei einem Podiumsgespräch in der Kirche. Bei dem Projekt hat die evangelische Dreifaltigkeitskirche für vier Monate ihr traditionelles Altarbild gegen ein großformatiges Foto der Künstlerin...

  • 25.09.25
Aktuelles

Schröders Reformationsfenster
Geld für Kirchenfenster fließt an Ukrainer

Eigentlich sollte das Reformationsfenster ein Geschenk von Altkanzler Gerhard Schröder an die Marktkirche in seiner Heimatstadt Hannover werden. Doch wegen des Ukraine-Krieges ging die Kirche auf Distanz. Jetzt profitieren Flüchtlinge von dem Geld. Hannover (epd)  - Die von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) eingeworbenen Spendengelder für das «Reformationsfenster» in der Marktkirche von Hannover sollen nun größtenteils an Geflüchtete aus der Ukraine fließen. Sie sollen nicht für die...

  • 19.08.22
Aktuelles

Schröders «Reformationsfenster»
Rechtsstreit geht in neue Runde

Eine große weiße Figur, ein Tintenfass und fünf schwarze Fliegen: Mit seiner eigenwilligen Interpretation des Reformators Martin Luther sorgt der Künstler Markus Lüpertz seit zweieinhalb Jahren für kontroverse Diskussionen in Hannover und weit darüber hinaus. Von Michael Grau Angeregt von Altbundeskanzler Gerhard Schröder hat er die Reformation, so wie er sie sieht, in Buntglas gesetzt. Schröder hat als Ehrenbürger von Hannover der evangelischen Marktkirche das Kunstwerk geschenkt – zur...

  • 14.01.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.