Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Kirche vor Ort
Gemeinsame Synode der Kirchenkreise Torgau-Delitzsch und Bad Liebenwerda
4 Bilder

Synode wählt Superintendenten
Ev. Kirchenkreis Torgau entsteht

Am 08. November kamen die Synodalen der Kirchenkreise Bad Liebenwerda und Torgau-Delitzsch im Schloss Hartenfels in Torgau erstmals zu einer gemeinsamen Tagung zusammen. Zu Beginn legten die erstmals gewählten Synodalen feierlich den Synodaleid ab, anschließend wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und die Tagesordnung bestätigt. Danach berichtete der Nominierungsausschuss über seine Arbeit und schlug Pfarrer Dr. Christoph Gramzow als Kandidaten für das Amt des zukünftigen Superintendenten...

Aktuelles

Fusion von vier Kirchenkreisen als Hintergrund
Besuchsreise von drei Bischöfen durch Südthüringen

Eine Besuchsreise von Landesbischof Friedrich Kramer und den Thüringer Regionalbischöfen Friederike F. Spengler und Tobias Schüfer ist vom 20. bis 23. August in den vier Kirchenkreisen Meiningen, Henneberger Land, Sonneberg und Hildburghausen-Eisfeld geplant. Hintergrund ist die geplante Fusion zum Kirchenkreis Südthüringen zum 1. Januar 2026. Aus diesem Anlass wird es auch erstmals große Treffen aller Verantwortlichen geben. Zudem sind Gespräche mit Verantwortungsträgern aus der Politik...

Kirche vor Ort

Naumburg-Zeitz und Merseburg
Kirchenkreise wollen zusammengehen

Naumburg, Weißenfels (epd). Die mitteldeutschen evangelischen Kirchenkreise Naumburg-Zeitz und Merseburg wollen zum 1. Januar 2026 fusionieren. Bei einer gemeinsamen Synodaltagung, also einer Sitzung der Kirchenparlamente, in der vergangenen Woche in Weißenfels seien weitere Schritte vereinbart worden, teilte der Kirchenkreis Naumburg-Zeitz mit. Der fusionierte Kirchenkreis soll den Namen „Evangelischer Kirchenkreis Saale-Unstrut“ tragen. Dies sei nach einer intensiven und emotionalen...

Blickpunkt

Südharz berät über Fusionsgespräche
Das Aufbruchsignal ist ertönt

Die Herzschlag Jugendkirche füllte sich am Samstagmorgen (05.11.) zusehends. Die Synode des Kirchenkreises Südharz tagte und etliche Gäste kamen hinzu.  Das Interesse war groß. Kein Wunder!  Sollte doch das Hauptthema "Erste Schritte zu einem potenziellen Zusammenschluss dreier Kirchenkreise" sein. Und dennoch mussten die Anwesenden einige Zeit bangen, ob sie beschlussfähig sein würden. Aufgrund diverser kurzfristiger Erkrankungen fehlten 2 Stimmberechtigte an der notwendigen Mindestanzahl. Ein...

Kirche vor OrtPremium

Gemeindehochzeit
In Wernigerode schließen sich Johannis und Sylvestri/Liebfrauen zusammen

Ein symbolhaftes Bild: Pfarrerin Heide Liebold schwingt sich aufs Rad. „Unsere beiden Kirchen liegen einerseits räumlich etwas auseinander, andererseits wollen wir was bewegen. Das geht nur, wenn wir uns als Gemeinde bewegen“, sagt sie. Nein, so weit liege man nicht auseinander, auch wenn Heide Liebold, die seit neun Jahren in Wernigerode wirkt, erst wenige Tage als Pfarrerin der „Neuen Evangelischen Gemeinde Wernigerode“ agiert. Die Zusammenarbeit der Innenstadtgemeinden Johannis und...

Kirche vor Ort

Vor 15 Jahren: »Brief aus Halle« zur Kirchenfusion
Ziel vor Augen

Wer in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erinnert sich an das Motto »Wir geh’n zusammen«? Von Angela Stoye 15 Jahre ist es her, dass sich 150 Abgeordnete der Synoden von der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche in Halle trafen. Unter oben genanntem Motto loteten sie am 4. und 5. Juli 2003 aus, wie groß die Chancen für eine Kirchen-Föderation für Mitteldeutschland wären. Der Prozess hatte mit dem ersten Sondierungsgespräch am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.