Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Kirche vor Ort
Foto: canva/EFiM

Online-Vortrag mit Prof. Dr. Silke Petersen
Die Weiblichkeit Jesu Christi

Am Abend des 10.4.2025 fanden sich 30 Menschen zum Online-Vortrag „Die Weiblichkeit Jesu Christi“ ein, welcher von den EFiM als Kooperation mit den Frauen der KFD und der Kath. Akademie Bistum Magdeburg angeboten wurde. Prof. Dr. Silke Petersen stellte zunächst den Titel ihres Vortrags als Antistatement vor, welches sich gegen die über Jahrhunderte tradierte Begründung, insbesondere der katholischen Kirche, richtet, dass das männliche Geschlecht Jesu Christi und das Priesteramt in kausalem...

Kirche vor Ort

Tagung für ehrenamtlich tätige Frauen
Geht das auch anders? Spielräume in Veränderungsprozessen nutzen

Das Wochenende in Wittenberg war für die teilnehmenden Gemeindekirchenrätinnen, Kreissynodalinnen und engagierten ehrenamtlichen Frauen sehr motivierend. Zu Beginn wurde in konstruktiver Weise ausgetauscht, wie die Situation vor Ort in den Kirchengemeinden und Kirchenkreises ist. Oftmals führt der strukturelle Wandel und Abbau der Hauptamtlichen-Stellen dazu, dass von den ehrenamtlichen Frauen viele Aufgaben übernommen werden, damit Gemeindeleben auch ohne Hauptamtliche möglich bleibt. Die...

Kirche vor Ort
Mit Laute, Bass und Percussion! WGT-Gottesdienst in Magdeburg-Südost | Foto: Fotorechte: Beim Weltgebetstagskommitee

Magdeburg so ökumenisch!
Weltgebetstagsmusik 2025 mit wunderbarer Band

Wunderbar geschaffen ... wurden für den Weltgebetstag 2025 zehn neue Lobpreislieder. Frauen auf der ganzen Welt sangen sie gemeinsam am 7. März, dem Vorabend des Internationalen Frauentages. Das Kirchspiel Magdeburg-Südost wartete an dem Tag in der Magdeburger Gertraudenkirche mit einer Feier der besonderen Art auf.  Denn dort musizierte: Eine kleine, wirklich ökumenische, Frauen- und Männer-Weltgebetstags-Band! Mit dabei waren: Sora Yu vom Kids-Choir (Gertraudenkirche) an den Keyboards,...

Service + Familie
...wunderbar geschaffen! Die Musik zum Weltgebetstag 2025 | Foto: Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V. - 2025

Wunderbar geschaffen!
Wovon die Lieder des Weltgebetstags 2025 sangen

"Salaam, Shalom, Friede sei mit Euch!" begrüßten uns vor zwei Jahren die Christinnen aus Palästina. Dort ist – wenn auch eine Waffenruhe – immer noch kein Friede. Zumindest nicht in den Häusern, in den Familien, in den Herzen.  Da mag es befremden, wenn uns 2025 Frauen von fernen Inseln grüßten. „Wunderbar geschaffen“ zeigten sich beim Weltgebetstag 2025 nicht nur die Cookinseln selbst, von wunderbarem Geschaffen- und Verbundensein sprach auch Psalm 139, die textliche Grundlage der...

Kirche vor Ort

Frauen im Gemeindekirchenrat
Meine Stimme zählt

Diesen Herbst wählen wir die Gemeindekirchenräte neu, danach folgen die Kreissynoden und die Landessynode der EKM. Mit zunehmender Hierarchie sinkt die Beteiligung von Frauen. In verschiedenen Online-Werkstätten wollen wir dies erkunden und ermutigen, sich zur Wahl aufstellen zu lassen und Verantwortung zu übernehmen. Im ersten Modul am 26. Februar, ab 19 Uhr geht es um Grundlegendes: Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Kirchenälteste haben und wie auch scheinbar rein weltliche Bereiche...

Kirche vor Ort

Evangelische Frauen in Mitteldeutschland
2025: Frauen, Frieden, Freiheit

Friedensandacht und Frauengottesdienst, eine Studienfahrt in die Gedenkstätte Ravensbrück und eine Auszeit auf Hiddensee, Vorträge zur Weiblichkeit Jesu Christi und zum §218 aus theologischer Perspektive, Filmabende zu lesbischen L(i)eben in der DDR sowie zum Kolonialismus, zahlreiche Weiterbildungsangebote zum Weltgebetstagsland Cookinseln sowie Klassiker wie die Frauenvollversammlung und Werkstätten in Kirchenkreisen – all das und noch mehr bieten die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland...

Kirche vor Ort
Das Titelbild für den Weltgebetstag 2025 trägt den Titel „Wonderfully Made“ (dt. „Wunderbar geschaffen“) und wurde von den Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa kreiert.  | Foto: Tarani Napa und Tevairangi Napa
Video

Cookinseln
Auftakt zum Weltgebetstag 2025

Kia Orana - so begrüßt man sich auf den Cookinseln, einem Inselstaat im Südpazifik. Frauen des dortigen Komitees haben die Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 2025 vorbereitet. Es begleitet uns das Bibelwort "wunderbar geschaffen!" aus Psalm 139. Den Auftakt zu einer Reihe von Fortbildungen und Impulsen zum WGT 2025 feiern die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland am Samstag, 2. November, 9:30 bis 15:30 Uhr im Felicitas-von-Selmenitz-Haus in Halle (Puschkinstraße 27).  Bei der...

Kirche vor Ort
Foto: Heide Aßmann und Elvira Kröber
3 Bilder

Frauenpilgern
Unterwegs sein - verwurzelt sein

Zum siebten Mal fand das Frauenpilgern im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz statt, dieses Mal unter dem Thema „Verwurzelt sein“. Es ist eine Veranstaltung des Kirchenkreises, die in Kooperation mit den Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland entstanden ist. 19 Frauen trafen sich am Gemeindehaus in Langendorf und stimmten sich ein auf den Weg. Mit einem Willkommensgebet und Gesang brach die Frauengruppe auf. Der Weg führte über Mumsdorf, Meuselwitz, Falkenhain und wieder zurück nach Langendorf....

Kirche vor Ort

(R)Auszeit
Frauenpilgern im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz

Am Ende des Sommers, vom 14. bis zum 15. September, wird zu einem Pilgerwochenende im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz eingeladen. Auf unserem Weg haben wir Stationen, an denen wir rasten und Andacht halten. Der Pilgerweg beginnt an der Kirche in Langendorf und endet auch dort. Autos können hier abgestellt werden. Wer mit dem Zug kommt, kann abgeholt werden, wenn wir Bescheid wissen. Unser Weg führt durch das ehemalige Tagebaugebiet über Mumsdorf und Zipsendorf durch eine inzwischen wunderschöne...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Frauenmahl
Was Frauen in die Welt bringen

Wie Hebammen oder wie Mütter bringen Frauen Neues in die Welt – eine Idee, einen einzigartigen Blick auf die Welt und den Glauben an Gott, Frauen helfen Kindern in die Welt und helfen Erwachsenen, Familie zu werden und Verantwortung zu übernehmen, sie machen Kunst zum Sehen und Hören. Frauen werden dabei selbst zu Wegbegleiterinnen für andere. Was wollen wir in die Welt bringen? Wer unterstützt uns dabei? Wen kann ich unterstützen? Und was lässt mich nicht aufgeben? Wir laden Sie ganz...

Kirche vor Ort

Im Gespräch
Frauen*Salon mit Katrin Göring-Eckardt

Frauen in Ostdeutschland bewegen viele Fragen: Wir sehen das Erstarken rechtspopulistischer Ansichten und fragen uns, wie eine gute Antwort als Christinnen aussehen könnte. Wir sehen eine immer noch patriarchal geprägte Kultur und fragen uns, wie wir uns engagieren und zu einem breiteren Blickwinkel beitragen können. Wir sehen die Notwendigkeit der ökologischen Transformation und fragen uns, wie auch wirtschaftlichen Fragen und Ängste wahr- und ernstgenommen werden können. All dies wollen wir...

Service + Familie
Das Leben findet einen Weg, Frauenfest im Kloster Helfta, Zum 20jährigen Bestehen des Lebendigen Labyrinths am Kloster | Foto: Barbara Striegel, https://www.lebendiges-labyrinth.de
7 Bilder

Frauenfest Kloster Helfta
Ökumenisch; mit viel Minne; & Musik!

Das Leben feiern. Thematisieren, was dran ist, oben aufliegt, bewegt und verwandelt werden muss. Mit allen Sinnen: kreativ, musikalisch, bewegt, spitzfindig, klug, würzig, behutsam, spirituell. Das Kloster Helfta bei Lutherstadt Eisleben lädt ein zum diesjährigen Frauenfest - am 15. Juni 2024! "Das Leben findet einen Weg", sagt Arrangeur und Ensembleleiter Peter Albrecht aus Magdeburg, "aber nur, wenn es in Liebe stattfindet, sein darf, ist". Er hat für das 2024er Frauenfest im Kloster Helfta...

Kirche vor Ort
Cover der Musik zum Weltgebetstag 2024 | Foto: Deutsches Weltgebetstagskomitee

Salaam, Shalom, Friede sei mit Euch!
Weltgebetstag der Frauen 2024

Weltweit wurde am Abend des 1. März 2024 der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Überall in Deutschland und Mitteldeutschland kamen evangelische, katholische und orthodoxe Christinnen zusammen: Um erschüttert inne zu halten; und von der Perspektive der Frauen in Palästina zu hören. Um gemeinsam zu wachen und zu beten. Um Fürbitte füreinander zu halten und einander ein Band des Friedens zuzuweben. In Gedanken, Worten und Werken. Mit Herz, Stimme und Hand. Besonders intensiv wurde der...

Service + Familie
Die ehemalige Beschneiderin Tsega vom Stamme der Tigrignas in Eritrea zeigt eine Rasierklinge mit der sie früher ihre Arbeit ausgeführt hat.  | Foto: epd-bild/Klaus Becker

Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Ärztin: Genitalverstümmelungen an Frauen auch in Deutschland

Genitalverstümmelungen an Frauen gibt es nach Erkenntnissen der Oberärztin Cornelia Strunz auch in Deutschland. "Das kommt durchaus vor", sagte die Chirurgin am Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). In solchen Fällen werde eine Beschneiderin etwa aus einem afrikanischen Land "eingeflogen", wo dieser Beruf oft sehr angesehen sei. "Oder die Mädchen werden in den Sommerferien in ihrer alten Heimat beschnitten." "Die Betroffenen...

Blickpunkt
Video

Frauen und Kirche
Mit Sprache beginnt Veränderung

Die elfte Folge von "Zwischen Himmel und Halle", eine Kirchensendung auf Halle TV, widmet sich dem Thema "Die Rolle der Frauen in der Evangelischen Kirche". Die Interviewpartnerinnen Eva Lange, Leitende Pfarrerin der EFiM, Dorothee Land, Gleichstellungsbeauftragte der EKM und Vikarin Marie-Dorothee Zieme berichten aus ihrer jeweiligen Position und Sicht heraus, welche Rolle für sie die Geschlechterfrage spielt und welche Bedeutung diese für die Zukunftsgestaltung der Kirche für sie hat....

Service + Familie
Foto: Weltgebetstag Deutsches Komitee e.V.

Weltgebetstag Taiwan
Weltgebetstagsmaterial ab sofort erhältlich über MVG Aachen

Endlich ist es soweit: das vielfältige Material zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan mit Titel „Glaube bewegt“ ist ab sofort erhältlich über https://www.eine-welt-shop.de/weltgebetstag/. Dort finden Sie wie gewohnt die vielfältigen Materialien von den Gottesdienstordnungen, Postkarten über die Segensbändchen bis hin zu den bekannten Arbeitshilfen. Neben den speziellen Produkten für Taiwan gibt es dort auch Allgemeines zur Projektarbeit und wiederkehrendes Material. Auch der Downloadbereich des...

Aktuelles
Foto: Titelbild: © World Day of prayer international Comitee

Weltgebetstagssaison startet
Der nächste Weltgebetstag kommt aus Taiwan

"Glaube bewegt", so lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2023 aus Taiwan. Gefeiert wird der Weltgebetstag weltweit am Freitag, den 3. März 2023. Die Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 2023 haben Frauen aus Taiwan vorbereitet. Taiwan ist ein Inselstaat in Ostasien mit ca. 23,5 Mio Einwohner*innen. Die völkerrechtliche Stellung der Republik China auf Taiwan ist bis heute umstritten und Gegenstand des Taiwan-Konflikte. Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2023...

Aktuelles
Foto: Werkstück von 2011, Archiv Evangelische Frauen in Mitteldeutschland

Fernstudium Theologie erfolgreich durchgeführt
Theologie geschlechterbewusst

Trotz Pandemie und Stellenwechsel kann das in Kooperation mit der Frauenarbeit der EKBO angebotene Fernstudium Theologie geschlechterbewusst kontextuell neu denken (2021-2022) wie geplant abgeschlossen werden. Die Abschlussveranstaltung findet in Berlin statt. Unter Anwesenheit von Bischof Dr. Christian Stäblein werden die Werkstücke der Studierenden präsentiert und die Zertifikate verliehen. Unter dem Titel: ‚Wir feiern und fordern queere Vielfalt in Kirchen und Gesellschaft‘ werden...

Service + Familie

Anti-Feminismus begegnen
Studientag des EKM-Gleichstellungsbeirates

Am Mittwoch, 8.6., fand in der Martin-Luther-Universität der 1. Studientag des Beirates der Gleichstellungsarbeit der EKM in Kooperation mit der Theologischen Fakultät Halle statt. Den Hauptvortrag hielt die Politikwissenschaftlerin Dr. Antje Schrupp. Am Nachmittag fanden Workshops zur Vertiefung des Themas statt. Hier konnte gewählt werden zwischen einem Argumentationstraining mit Lena Lehmann vom miteinander e.V. in anti-feministisch geprägten Kontexten und einem Workshop mit Dorothee Land zu...

Aktuelles

"Kraftprobe Dialog"
Einladung zur Frauenvollversammlung in der EKM

Am 20.-21. Mai 2022 laden die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland zur Frauenvollversammlung in der EKM nach Magdeburg ein, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Frauenvollversammlung bringt jährlich engagierte Frauen* aus der EKM zusammen und ist damit das zentrale Netzwerktreffen von Frauen auf dem Gebiet der Landeskirche. Dem Prinzip der Vollversammlung folgend sind alle anwesenden Frauen antrags- und stimmberechtigt. So können interessierte Frauen, Vertreterinnen der...

Aktuelles
Foto: Eva Lange

Gottesdienst zur Einführung
Eva Lange wird neue Leitende Pfarrerin der EKM-Frauen

Seit dem 1. September 2021 bereichert Eva Lange als neue Leitende Pfarrerin das Referentinnenteam der Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland. Die ersten zwei Monate ihrer Amtszeit waren bereits reich gefüllt mit Begegnungen auf bundes- und landeskirchlicher Ebene. Einladungen in die Kirchenkreise ließen nicht lange auf sich warten, ebenso die Planungen für das Jahresprogramm 2022. Auf dem Programm standen zudem die Kontaktaufnahme zur Gleichstellungsbeauftragten der EKM, zu Pfr. Jürgen...

Kirche vor OrtPremium
Sozialpädagogin Diana Storzer berät in Magdeburg Schwangere und Paare in vielen Fragen rund um das Thema Familie. Meistens sind die  finanziellen Sorgen die größten. | Foto: Foto: Sabrina Gorges

Diakonie
Aus der Mitte der Gesellschaft

Schwangerschaft, Familienplanung und Sexualität sind oft Nährböden für große Unsicherheit. Es kommen viele Fragen auf. Von Sabrina Gorges Diana Storzers Telefon klingelt. Eine Frau hat die Nummer der Sozialpädagogin gewählt, weil sie nicht nur unerwartet schwanger, sondern zeitgleich auch arbeitslos geworden ist. Auch ihre Fernbeziehung bereitet der Mittdreißigerin Sorgen. Das Leben der Anruferin ist nach ihrem Empfinden in kürzester Zeit aus den Fugen geraten. Wie soll das alles gehen? Ist das...

Kirche vor Ort

Hommage an Frauen der Reformation

Siebigerode (red) – In der Kirche St. Georg zu Siebigerode (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda) ist vom 16. bis 26. Juni eine Ausstellung mit Porträts von Frauen der Reformation zu sehen. Angeregt durch den Lutherwegtag 2018 widmeten die Künstlerinnen Susanne Theumer, Karina Alig und Andrea Ackermann ihre Aufmerksamkeit den Frauen der Reformationsbewegung wie auch dem geschichtsgeprägten Gelände am Lutherweg. Neben Landschafts- und Stimmungsbildern entstanden Porträts bekannter und weniger...

Kirche vor Ort

Frauenmahl
Frauen sammeln für Schutzhaus

Sangerhausen (red) - Mit 200 Teilnehmerinnen war das Frauenmahl mit Landesbischöfin Ilse Junkermann und Clownin Gisela Matthiae in Sangerhausen komplett ausgebucht. Nach Angaben von Pfarrerin Margot Runge wurden rund 870 Euro für das Frauen- und Kinderschutzhaus der diakonischen Arbeits- und Bildungsinitiative Sangerhausen gesammelt. Die Veranstaltung sei nach dem Open-Air-Frauenmahl 2017 auf dem Wittenberger Marktplatz das zweitgrößte Frauenmahl in der EKM.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.