Festgottesdienst

Beiträge zum Thema Festgottesdienst

Aktuelles

Freitag vor 1
Unsere Seite 1 - Einfach mal was Gutes tun

Das Kirchenjahr nähert sich langsam dem Ende. Dann beginnt die Adventszeit und wir steuern unweigerlich auf das Weihnachtsfest zu. Haben Sie schon an die Geschenke gedacht? Und wissen Sie schon, wem Sie womit eine Freude bereiten können? Die „Geschenkeschlacht“ ist ja in manchen Familien gigantisch… Von Claudia Crodel Kürzlich habe ich einen Artikel übers Schenken gelesen, der auf einer Umfrage beruhte. Darin war die Rede davon, dass eine nicht unerhebliche Zahl von Menschen die Künstliche...

  • 07.11.25
Kirche vor Ort

Anhalter Kreuz
Wenn Worte zu Taten werden

Von Uwe Kraus Sie sind unverzichtbare Allrounderin, engagierte Musikerin im Unruhestand, „die gute Seele der Gemeinde“, Chronisten und Handwerker oder Bindeglieder zur Kommunalgemeinde. All jene, die am Reformationstag mit dem Dankzeichen „Anhalter Kreuz“ geehrt wurden, eint eins: ihr langjähriges Engagement für Diakonie und Kirche. Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer, der im dicht gefüllten Gotteshaus von Bobbau, das in diesem Jahr das Jubiläum 150 Jahre Kirchweih begeht, die Predigt beim...

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Stendal
Wischebiber erkunden die Natur

Auch in der Ostaltmark gibt es jetzt einen Pfadfinderstamm. Zur offiziellen Stammesgründung wurde in der Kirche in Werben Festgottesdienst gefeiert. Lust auf Unbekanntes. Auf Erlebnistour gehen. Die Gemeinschaft mitgestalten. Eigene Stärken erkennen. Mit Frust angemessen umgehen. Anpacken und umsichtig sein. Technikkurse besuchen. Das Friedenslicht aussenden. – Die Wischebiber aus dem kleinen Ort Werben im Kirchenkreis Stendal und anderen Orten der ganzen Region bis hin nach Osterburg wissen...

Kirche vor Ort
Noch ist nicht alles an seinem Platz - doch bis zum 17. November ist ja auch noch Zeit. | Foto: Dirk Schröter, Görsbach
2 Bilder

Orgelweihe in Görsbach – 17.11.18
Ein klingender Schatz

Die Freude ist groß - am Samstag, dem 17. November, kann man in der Görsbacher St. Mauritius-Kirche im Kirchenkreis Südharz erstmals wieder der Königin der Instrumente lauschen. „Wir sind glücklich und dankbar, dass wir mit der Orgelweihe den Abschluss der Arbeiten feiern können“, freut sich Dirk Schröter, der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, und strahlt über das ganze Gesicht. Erst in diesem Jahr konnte die Kirchengemeinde nach langer Vorbereitungszeit, unzähligen Spendenaktionen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.