Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Glaube und Alltag

Fasten
Auf den Hunger hören

Hamburg (kna) Eine gute Ernährung ist die wichtigste Maßnahme für ein langes und gesundes Leben - das legen nach Worten eines Experten wissenschaftliche Erkenntnisse nahe. "Eine vollwertige pflanzliche Ernährung kann helfen, unser Leben zu verlängern, so dass wir potenziell alle 90, 100 oder sogar 110 Jahre alt werden können", sagte Andreas Michalsen, Professor für Klinische Naturheilkunde an der Berliner Charité, im "Spiegel"-Interview (Samstag). Altern sei nichts anderes als ein biochemischer...

  • 23.03.25
Aktuelles

Zahl der Woche
40 Prozent

der Deutschen, die Fleisch essen, sind bereit, ihre Ernährung klimafreundlich umzustellen. Das ergab eine Studie der Universität Erfurt. Die Befragten gaben an, künftig mehr pflanzenbasierte und weniger tierische Kost essen zu wollen.

  • 05.03.23
Service + FamiliePremium

Fasten
Abspecken oder Sinnsuche?

Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Vorsätzen. Ganz oben auf der Liste stehen Sport und gesunde Ernährung. Wer nicht nur abspecken will, sollte Intervallfasten. Erfunden hat es ein gläubiger Christ: der Mönchsvater Benedikt. Von Christian Feldmann Es ist immer dasselbe: Irgendwo behauptet jemand, das ultimative Rezept für Fitness, Lebenssinn oder globales Glück entdeckt zu haben, und sofort liegt alle Welt vor dem neuen Messias auf dem Bauch, stolz auf die Wunder unserer aufgeklärten...

  • 09.01.20
Service + Familie

Ernährung
Das Lebensmittel der Zukunft springt und knuspert

In Zeiten der Klimaerwärmung hat Fleischessen einen so schlechten Ruf wie Flugreisen. Wenn es um tierisches Protein geht, gelten Insekten als mögliche Alternative zu Rind, Schwein oder Geflügel. Geht es nach dem Erlanger Sven Hochstrat, würden sich Insekten viel häufiger auf dem deutschen Speiseplan finden. Es müssen ja nicht gleich frittierte Skorpione am Spieß sein, die in manchen Ländern auf Märkten angeboten werden. Hochstrats Unternehmen Imago Insects setzt lieber auf ein Mehl aus Grillen....

  • 07.10.19
Blickpunkt

Klimawandel: Wir selbst sind das Problem – und seine Lösung
Und täglich grüßt das Gewohnheitstier

Von Kristóf Bálint Eingefahrene Wege Allmorgendlich gibt es ein bemerkenswertes Schauspiel. Unter unserer Dienstwohnung entladen sich Heerscharen von Schülern der umliegenden Dörfer aus den Bussen und gehen zur Schule, die sich im Zentrum der Stadt Bad Frankenhausen befindet. Ich muss dabei immer an Almabtriebe denken, bei denen zahllose Kühe, Glocken schellend, ihren heimischen Höfen zustreben. So ähnlich vollzieht sich auch dieser Marsch. Dabei gehen die Jugendlichen immer den gleichen Weg,...

  • 27.04.19
Service + Familie

Gesundheitsstudie: Familien leiden unter Bewegungsmangel
Ein pummeliges Problem

Eltern und Kinder in Deutschland bewegen sich Gesundheitsexperten zufolge zu wenig. Für jede dritte Familie spiele körperliche Aktivität in der Freizeit überhaupt keine Rolle, heißt es in der »AOK-Familienstudie 2018«. Insgesamt seien 36 Prozent der Eltern laut der Umfrage übergewichtig, 22 Prozent seien adipös. Dabei würden Väter deutlich häufiger an Übergewicht oder Adipositas leiden als Mütter. Zudem würden sich nur zehn Prozent der Kinder in Deutschland so aktiv bewegen, wie von der...

  • 30.07.18
Eine Welt

Pommes mit Maja

Insekten könnten eines der Lebensmittel der Zukunft sein, darin sind sich Experten für Welternährung einig. Ein Schweizer findet: Warum nicht Bienen? Von Sebastian Stoll Sour Soup with Emmentaler – klingt gut, oder? Saure Suppe mit Emmentaler, wer könnte da widerstehen? Nichts würde besser passen zu dem quietschbunten Bretterverschlag, den der Schweizer Daniel Ambühl aufstellt, wenn er seine Spezialitäten bekannt macht – und genauso steht es auch angeschrieben, allerdings mit einem Wort mehr....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.