Christine Lieberknecht

Beiträge zum Thema Christine Lieberknecht

Glaube und Alltag
2 Bilder

Rezension
Von der Heiligkeit der "Glaubensreste"

Der inzwischen viel diskutierte Bedeutungsverlust des christlichen Glaubens lässt nicht nur Kirchenleitungen, Synoden und Gemeinden vor Ort nach neuen Wegen für die zukünftige kirchliche Arbeit suchen, sondern ruft auch Wissenschaftler und Kommentatoren des Zeitgeschehens außerhalb von Kirche und Christentum auf den Plan. Von Christine Lieberknecht Was passiert, wenn die Prägekraft des christlichen Glaubens zusehends schwindet, beschreibt der Philosoph, Germanist und Theaterdramaturg Bernd...

  • 26.05.25
Blickpunkt
Willi Wild, Chefredakteur der Kirchenzeitung, im Gespräch mit der Thüringer Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht | Foto: Paul-Philipp Braun
4 Bilder

Buchlesung und Gespräch
1924 – 1989 – 2024. Wie sich die Bilder gleichen?!

Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht hat sich anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ mit dem Geburtsjahr der Zeitung beschäftigt. Ganz persönlich, von ihrer Familiengeschichte ausgehend, beleuchtet die Pfarrerin die politischen Verhältnisse samt Zeitgeist damals in und um Thüringen in dem Buch „Evangelische Publizistik – wohin?“. Matthias Gehler, Pfarrer, Journalist und Sprecher der letzten DDR-Regierung, bereichert die Veranstaltung...

AktuellesPremium
Podium im Rathausfestsaal: v.l. Philine Conrad, Rochus Leonhardt, Thomas A. Seidel, Kirsten Jung, Friedrich Kramer | Foto: Paul-Philipp Braun
3 Bilder

Kirche und Kultur nach Corona
Thema verfehlt

Corona und die Folgen: Dass Gespräch und Aufarbeitung notwendig sind, steht außer Frage. Ob sich die Internationale Martin Luther Stiftung (IMLS) mit der als Disputation angekündigten Veranstaltung einen Gefallen getan hat, ist fraglich. Von Willi Wild Wie heißt es schon in der traurigen Ballade von den zwei Königskindern: „Sie konnten beisammen nicht kommen, das Wasser war viel zu tief.“ Den unüberwindbaren Graben doch zu durchschwimmen, versuchte die IMLS im Festsaal des Erfurter Rathauses....

  • 19.07.23
  • 4
  • 2
Kirche vor Ort

Christine Lieberknecht
Zwischen Kabinett und Kanzel

Gera (red) – Die Ökumenische Akademie Gera lädt am 23. September, 10 Uhr, zu einem Vortrag im Rahmen der Reihe "Akademie am Vormittag" ein. Gastreferentin ist Christine Lieberknecht. "Die Pfarrerin und ehemalige Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen spielt noch immer eine wichtige Rolle im Land", so Akademie-Direktor Pfarrer Frank Hiddemann. Im Geraer Lutherhaus wird sie zum Thema "Von der Freiheit eines Christenmenschen – Zwischen Kabinett und Kanzel" sprechen. Die Akademie am Vormittag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.