Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Feuilleton

Magdeburg
Sachsen-Anhalts größte Bibliothek wird 500

Am 6. November vor 500 Jahren begann die Geschichte der heutigen Magdeburger Stadtbibliothek. Eine Rolle dabei spielte der Reformator Martin Luther. Magdeburg (epd). Vor 500 Jahren ist in Magdeburg eine der ältesten städtischen Bibliotheken Deutschlands gegründet worden. „Am 6. November 1525 begann die Geschichte der Einrichtung der heutigen Stadtbibliothek mit der Übergabe von 200 Bänden und Handschriften aus der Bibliothek des Augustinerklosters an den Rat der Stadt Magdeburg“, sagte...

Feuilleton
Foto: Paul-Philipp Braun
2 Bilder

Luther-Schrift
Alte Texte, neuer Glanz: Adelsschrift restauriert

In Schweinsleder gebunden und einzeln restauriert, so präsentieren sich auf rund 400 Seiten historische Texte der Reformationszeit, darunter mehrere Flugschriften und eine Erstauflage von Luthers "An den Christlichen Adel teutscher Nation". Bibliotheksleiter Michael Ludscheidt (l.) und der Professor für Kirchengeschichte und Vorsitzende des Augustinerkloster-Fördervereins, Andreas Lindner, freuen sich, den Sammelband nach seiner Generalerneuerung in die Bibliothek des Evangelischen Ministeriums...

  • 03.03.22
AktuellesPremium

Jubiläum in Erfurt
Schatzkammer des Wissens

Vor 375 Jahren wurde die Bibliothek des Evangelischen Ministeriums in Erfurt eröffnet. Sie ist eine der ältesten nachreformatorischen Neugründungen. Die Sammlung umfasst heute rund 60 000 Titel und gehört damit zu den großen kirchlichen Bibliotheken. Von Michael Ludscheidt Vor 375 Jahren, am 15. Januar 1646, beschloss das Evangelische Ministerium in Erfurt, eine Büchersammlung anzulegen, zu der jedes seiner Mitglieder Zugang haben sollte. Lange schon, heißt es im Bericht über die Entstehung der...

  • 08.01.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.