Band

Beiträge zum Thema Band

Aktuelles
2 Bilder

Gegen kopfloses Schreien nach mehr Härte
Sicherungsnetz statt Hängematte

Von Uwe Kraus Die Evangelische Stiftung Neinstedt feiert in diesem Jahr  175 Jahre Stiftungsgeschichte unter dem Motto „Vertraut auf das Gute“. Nach einigen Jahren corona-bedingerter Pause knüpft dieStiftung an eine bewährte und schöne Tradition an: Der Jahresempfang der Stiftung ist für die Einrichtung ein besonderer Moment und ein Anlass, um gemeinsam mit Partnern aus der Wohlfahrtpflege, der Politik, den Medien und aus der Nachbarschaft der größten diakonischen Einrichtung der Region  ins...

  • 19.11.25
  • 1
Kirche vor Ort
Foto: Goldhardt
2 Bilder

Kirche Reichardtsdorf
Konzerte im Herbst

Goldhardt - erleben Sie diesen Sänger und Multiinstrumentalisten mit seiner einzigartigen Performance die sich hören und sehen lassen kann! Erleben Sie musikalische Bauwerke und Klangwelten, die der Musiker mit seiner Stimme, Instrumenten und der Loopstation live zum Besten gibt. Dabei stellt er eigene deutsche Songs in den Fokus, interpretiert bekannte Welthits völlig neu und erfindet sich in jedem Augenblick auf humorvolle oder tiefgründige Art immer wieder neu. Lassen Sie sich verzaubern von...

Kirche vor Ort

Magdeluja!
Unsere Bischofsstadt hat jetzt auch ein Lobpreiszentrum!

Regelmäßig gibt es im Magdeburger Plattenbaugebiet Neustädter Feld Lobpreis, NGL und CoverChorale. Verschiedene Bands aus der Umgebung (Di9, Vox in vobis, Norbeat, theb7yz) zelebrieren dort Songs von - Albert Frey, Gregor Linßen und Paul Gerhardt, - Martin Pepper, Thomas Quast und Martin Luther, - Lothar Kosse, Manfred Siebald und Cyriakus von Spangenberg. "Saint Mech" im Milchweg 28 in 39128 Magdeburg lädt an jedem letzten Mittwoch im Monat um 10.30 Uhr zum ökumenischen RESONANZGOTTESDIENST!...

Kirche vor OrtPremium

Gesungene Ökumene
Musik überwindet Grenzen

Die katholische Band "Norbeat" aus Magdeburg tritt seit Jahren bei Evangelischen Kirchen-tagen auf. Auch dieses Jahr in Nürnberg ist sie wieder dabei. Von Oliver Gierens Das Pfarrhaus der katholischen Gemeinde St. Norbert im Magdeburger Stadtteil Buckau ist ein älterer Bau in einer Häuserreihe. Der Eingang zum alten Pfarrsaal liegt recht unscheinbar an der Seite, und wer den Saal betritt, findet sich in einem Band-Proberaum wieder. Ein Schlagzeug ist hier ebenso aufgebaut wie ein Mischpult mit...

  • 24.03.23
Kirche vor Ort

Lobpreis, NGL und CoverChorale
ResonanzGottesdienste in Magdeburg

Musisches in Wort und Klang bringt Kirchendistanzierte und Kirchenkritische mit Kirchenliebhabern und regelmäßigen Kirchgängern zusammen: An jedem  letzten Sonntag im Monat findet in diesem Jahr um 10.30 Uhr in der St.-Mechthild-Kirche in Magdeburg (Milchweg 28) mit seinem Don-Bosco-Jugend-Zentrum ein besonderer Gottesdienst statt. „ResonanzGottesdienst“ heißt das ökumenische Gottesdienstprojekt - eine Kooperation der Pfarrei vor Ort, der KEB im Land Sachsen-Anhalt und des Bistums Magdeburg,...

Kirche vor Ort

Ansingegruppe "Sing and pray"
Erntedank am 02.10.2022 in Rudolstadt

Erntedank am 02.10.2022 in Rudolstadt Erstmals mit Ansingegruppe „Sing and pray“ Am kommenden Sonntag, 02.10.2022, lädt die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt um 10 Uhr ein in die Stadtkirche zum Erntedankgottesdienst. Beim generationsübergreifenden Gottesdienst stellen die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrerin Madlen Goldhahn die Aktion „5000 Brote“ vor. Erstmals hat sich die Ansingegruppe „Sing and pray“ unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen...

Kirche vor OrtPremium

Herr Kaplan mag’s laut

Er rockt die frohe Botschaft: Guido Funke tauft, predigt oder spendet Trost am Grab. Dass der 35-Jährige jedoch einmal von Tausenden Konzertbesuchern umjubelt wird, hatte der katholische Geistliche nie zu träumen gewagt. Von Reiner Schmalzl Was bislang nur den wenigsten Fans der Mittelalter-Metal-Band „In Extremo“ gelang, schaffte Guido Funke auf Anhieb. Der 35-Jährige ist Kaplan in der katholischen Kirchengemeinde St. An-tonius in Worbis. Im Juni durfte er mit den Urgesteinen des deutschen...

  • 20.07.22
AktuellesPremium

Popularmusik
Popklänge für Herz und Seele

Popularmusik in der Kirche – von Gospelchören bis Kirchenbands dargeboten – ist längst eine Selbstverständlichkeit. Doch wie sieht es damit gegenwärtig in der EKM aus? Von Claudia Crodel Wie so vieles hat die Kirchenmusik unter den pandemiebedingten Einschränkungen gelitten, auch die Popularmusik. Gospelchöre, Popchöre und Bands konnten sich oft nicht zu Proben treffen, von Aufführungen ganz zu schweigen. Einige ließen ihre Arbeit komplett ruhen, andere versuchten, unter den schwierigen...

  • 12.05.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.