Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Feuilleton
Foto: picabay.com/jarmoluk

Nationalsozialismus
Bibliothek gibt Bücher an Erben zurück

Wolfenbüttel/Wien (epd). Mehr als 80 Jahre nach der Enteignung eines jüdischstämmigen Bibliothekars aus Wien gibt die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel drei Bücher an die Erben des früheren Eigentümers zurück. Die dreibändige historische Ausgabe des satirischen Romans «Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker» von Friedrich Nicolai (1733-1811) gehörte bis 1940 dem Kunst- und Büchersammler Moriz Ritter von Grünebaum (1873-1941), wie die Bibliothek am Montag nach...

  • 08.02.25
Kirche vor Ort

Heimkehr: Raritäten zurückgekauft

Wernigerode (red) – Das Schloss Wernigerode hat 55 historische Bücher zurückgekauft. Die Kulturstiftung der Länder, die Ostdeutsche Sparkassenstiftung mit der Harzsparkasse und die Gesellschaft der Freunde des Schlosses Wernigerode unterstützten den Ankauf. Darunter befinden sich Werke wie der Sammelband zur »Jenaer Christnacht-Tragödie« von 1716. 1746 öffnete Graf Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode (1691 bis 1771) seine Bibliothek für interessierte Besucher. Sie gehörte zu den erlesensten...

  • 11.02.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.