Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Aktuelles

Nicht mehr getrennt glauben

Protestanten und Katholiken feierten gemeinsam Buß- und Versöhnungsgottesdienst Von Benjamin Lassiwe Im Altarraum der imposanten romanischen Michaeliskirche von Hildesheim lag eine große, rostige Metallbarriere. Ihre Streben zeigten in alle Richtungen, nach vorn, nach hinten, nach oben. Doch als die Barriere von Jugendlichen aufgerichtet wurde, wurde daraus ein Kreuz. Das gemeinsame Aufrichten des Kreuzes – in Hildesheim war es ein Symbol für das Verhältnis von Katholiken und Protestanten,...

Kirche vor Ort

Nicht gegeneinander feiern

Ökumenischer Versöhnungsgottesdienst in Volkenroda Katholische und evangelische Christen vor allem aus Thüringen haben am Sonntag im Kloster Volkenroda bei Mühlhausen einen ökumenischen Buß- und Versöhnungsgottesdienst gefeiert. Vor dem Hintergrund des 500. Reformationsjubiläums stellten die Bischöfe des katholischen Bistums Erfurt, Ulrich Neymeyr, und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, in ihren Predigten das Verbindende zwischen beiden Konfessionen heraus. Der...

Eine Welt

Das »Ökumene-Laboratorium« in der Ewigen Stadt

Zum ersten evangelischen Gottesdienst in Rom lud noch ein im damaligen Künstler-Café Greco verteiltes handgeschriebenes Flugblatt in die Wohnung des preußischen Gesandten beim Heiligen Stuhl. Nun feierte die Gemeinde ihr 200-jähriges Bestehen mit dem sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Reiner Haseloff (CDU) und dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm. Beim Festakt in einem Palast des Malteserordens am Forum Romanum, der bereits vor der...

Aktuelles
Die »Woche für das Leben« ist seit mehr als 20 Jahren die ökumenische Aktion der evangelischen und katholischen Kirche für den Schutz und die Würde des Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende. Eröffnet wird die Woche mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Martinskirche in Kassel, an dem auch Bischof Martin Hein (li.) mitwirkt. | Foto: epd-bild; woche-fuer-das-leben.de
2 Bilder

Einsicht in die Begrenztheit

Das Motto der ökumenischen »Woche für das Leben« (29. April bis 6. Mai) lautet »Kinderwunsch – Wunschkind – Designerbaby«. Christian Prüfer sprach mit Martin Hein, Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und Mitglied des Deutschen Ethikrates. Ist die moderne Fortpflanzungsmedizin ein Segen oder ein Fluch? Bischof Hein: Weder noch. Ich möchte die Frage nicht in diese grundsätzliche religiöse Sphäre heben. Wie bei jeder Nutzung von Technik kommt es darauf an, wer sie mit welcher...

Kirche vor Ort

Ökumenisches Christusfest

Erfurt (G+H) – Im Jahr des Reformationsgedenkens feiern evangelische und katholische Christen am 13. Mai um 16 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst als Christusfest vor der evangelischen St-Benignus-Kirche in Erfurt-Bischleben. Das Thema: »Steh auf …!« nimmt besonders das Taufgedenken in den Blick. Pfarrer Ralf Schultz vom Evangelischen Kirchspiel Bischleben und Pfarrer Gerd Schellhorn von der Katholischen Pfarrei »St. Bonifatius« laden dazu herzlich ein.

Aktuelles

Keine Waffen gegen Terroristen

Benjamin Lassiwe sprach mit dem neuen LWB-Präsidenten, dem nigerianischen Erzbischof Musa Panti Filibus. Was ist aus Ihrer Sicht die größte Herausforderung, vor dem der LWB gerade steht? Filibus: Wir leben als Christen in einer zerbrochenen Welt. Da ist es aus meiner Sicht die größte Herausforderung, als Gemeinschaft zusammenzuleben und eine Alternative zu dieser Welt voller Konflikte zu sein. Wie sehen Sie im Jahr des Reformationsjubiläums den Dialog mit der römisch-katholischen Kirche?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.