500 Jahre Bauernkrieg
Oratorium und Fürstenpredigt 2.0

- Hier geht’s zu Müntzer: Regina Englert (v. l.), von der Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Mühlhausen, Christian Wachsmann und Pfarrer Marcus Ebert am neuen Info-Point in der Mühlhäuser Divi-Blasii-Kirche
- Foto: Reiner Schmalz
- hochgeladen von Online-Redaktion
Mühlhausen: Mit einem bemerkenswerten Festprogramm starten der Kirchenkreis und die städtische Kirchen-gemeinde gemeinsam mit vielen Partnern in das Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg Mühlhausen“. Es steht unter dem Leitgedanken „Müntzer. Ein anderer Geist.“.
Von Reiner Schmalzl
Sich gegen erkennbare Missstände und Repressalien aufzulehnen und den mangelnden Reformwillen der weltlichen und geistlichen Obrigkeit anzuprangern, hat Thomas Müntzer in seiner 1524 auf Schloss Allstedt gehaltenen Fürstenpredigt zum Thema gemacht. An die hoch politischen Fragen des Theologen, Reformators und Pfarrers von vor 500 Jahren mit brisanten neuzeitlichen Bezügen will Bischöfin Kirsten Fehrs am Sonntag, 6. April, um 10 Uhr, in der Divi-Blasii-Kirche Mühlhausen anknüpfen.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.