Reklame

Premium

Das fünfte Gebot und der Krieg

Foto: G+H/Steffen Wolf

"Du sollst nicht töten": Das fünfte Gebot klingt eindeutig formuliert. Gilt es aber auch uneingeschränkt, oder können gute Gründe zum Töten vorliegen? Dieser Frage ist unser Autor nachgegangen.

Von Hannes Bezzel

Kurz und knapp: Wo das Hebräische (Lo' tirsah) mit zwei Wörtern auskommt, benötigt das Deutsche vier. „Du sollst nicht töten.“ Aber sind das die vier richtigen Wörter? Oder liegt beim entscheidenden vierten Wort eine Ungenauigkeit, wenn nicht gar ein Übersetzungsfehler der Lutherbibel vor? Verbietet in Wirklichkeit das fünfte Gebot womöglich gar nicht jede Art und Weise des Tötens, sondern nur bestimmte?

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

45 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.