Posaunenchor

Beiträge zum Thema Posaunenchor

Kirche vor Ort
15 Bilder

50 Jahre Posaunenchor in Weimar
Alles, was Odem hat ...

... lobe den Herrn! Halleluja! (Psalm 150, Vers 6) – So ermutigt die Urkunde von Landesbischof Friedrich Kramer und der EKM zum 50-jährigen Jubiläum des Posaunenchores der Kreuzkirche in Weimar. Die ehrenamtlich aktiven Mitglieder des Posaunenchores musizierten am Reformationstag mit Ehemaligen unter Leitung von Kantorin Brigitte Kliegel (ab 2003) und Landesposaunenwart KMD Frank Plewka. Volle Klänge erfüllten die Kirche zur Jubiläums-Konzert-Andacht – von Johann Sebastian Bach, Gustav...

FeuilletonPremium
Der Synoden-Posaunenchor tritt, wie hier beim Eröffnungsgottesdienst der Frühjahrstagung in Drübeck, unter der Leitung von Kreiskantorin Stefanie Schneider (Haldensleben-Wolmirstedt) zweimal im Jahr in Aktion.   | Foto: Willi Wild
3 Bilder

Kirchenmusik
Der Tubist auf Erden

Instrument des Jahres: Im Festgottesdienst und beim Festakt des Leserfestes sorgte die Tuba für die kräftigen Untertöne. Jeder Posaunenchor ist stolz, wenn er einen Tiefbass in seinen Reihen hat. Der kleine Synoden-Posaunenchor der EKM hat gleich zwei. Von Willi Wild Unter den Musikerwitzen hat die Tuba eine herausgehobene Stellung. Das liegt zum einen an der Größe des Instruments und natürlich an der Klangfülle in der Tiefe. Der bekannteste Tubawitz: Welches Instrument spielt Gott? Die Tuba,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.