Es regnet Feuer vom Himmel über Syrien

Militärschläge wie der von den USA, Frankreich und Großbritannien als Reaktion auf den mutmaßlichen Giftgasangriff durch das syrische Assad-Regime am 14. April getätigte (das Foto zeigt amerikanische Raketen am Nachthimmel über der syrischen Hauptstadt Damaskus) sind nach Überzeugung des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm keine Lösung für gewaltsame Konflikte. Nach einem militärischen Angriff müsse zu-
mindest ein Plan für die Zeit danach, für die Zukunft des Landes erkennbar sein. Das menschliche Leid in Syrien sei kaum noch zu ertragen. Auf barbarische Art und Weise seien gegen alle Regeln des Völkerrechts unschuldige Zivilisten mit Giftgas getötet oder schwer verletzt worden, so Bedford-Strohm.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.