Wohnungsmarkt

Beiträge zum Thema Wohnungsmarkt

Blickpunkt
Meyer-Siedlung Leipzig-Reudnitz | Foto: Freddo213, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=127258055
6 Bilder

Meyer’sche Häuser Leipzig
Wohnen „bei Meyer“ – begehrt seit 125 Jahren

Im vorigen Beitrag ging es um die Stiftung Meyer’sche Häuser als nachhaltiger Anfang des sozialen Wohnungsbaus in Leipzig vor 125 Jahren – und um deren wichtigste Persönlichkeiten, den Verleger Herrmann Meyer und den Architekten Max Pommer. Diesmal im Mittelpunkt: Die Geschichte der Meyer’schen Häuser und ihre Besonderheiten. Die Meyer’schen Häuser sind vier zwischen 1887 und 1937 erbaute Wohnanlagen in Leipzig – ursprünglich als Kolonien bezeichnet – mit preisgünstigen, hellen Wohnungen für...

  • 26.06.25
Kirche vor Ort

Verein aus christlicher Initiative gegründet
Lobbyarbeit für Mieter

Auf Initiative von Christen ist in Halle ein Mieterrat gegründet worden. Der Verein versteht sich nicht als Konkurrenz zum Mieterbund und bietet keine Rechtsberatung, sondern sieht sich eher als politischer Akteur und möchte Lobbyarbeit betreiben. "Eigentlich herrscht in Halle ein Mietermarkt", sagt Vereinsvorstand Peter Scharz, der Mitglied der Marktkirchengemeinde ist. Der Wohnungsleerstand liege bei neun Prozent, bei einigen Vermietern bei bis zu 17 Prozent. Dennoch seien Mieten explodiert,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.